Humorvoller Wohlfühlkrimi
Ein Campingplatz ohne Brötchen? Sehr schlechte Idee. Da der Bäcker verschwunden ist, macht Björn Kupernikus sich auf den Weg, sich anderweitig Brötchen zu besorgen. Dabei findet er zusammen mit seiner Hündin Pinguin und Annabelle Schäfer den verlassen Lieferwagen des Bäckers. Und als dann auch noch in ein Hausboot eingebrochen wird, fängt Kupernikus wieder an Fragen zu stellen…
„Entführung im Himmelreich“ ist der zweite Band dieser fabelhaften Cosy Crime Reihe. Und passend zur Jahreszeit spielt dieser Band Ende Oktober, wodurch der Krimi noch zusätzlich eine schöne Herbststimmung bekommt. Wieder lässt Andreas Winkelmann den liebenswerten Björn Kupernikus mit seiner Hundedame Pinguin ermitteln. Auch wenn Kommissar Fass das nicht so gut findet.
Auch dieser Band hat wieder ein sehr schönes Cover bekommen, das mich sofort anspricht. Kaum hatte ich das Buch aufgeschlagen, hatte es mich auch wieder komplett gefesselt. Ich liebe den Schreibstil von Andreas Winkelmann. Sobald ich angefangen hatte zu lesen, mochte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Wer schon den ersten Band mochte, sollte sich diesen Teil auf gar keinen Fall entgehen lassen. Durch seine kleinen Anspielungen auf den ersten Band sollte man diesen unbedingt vorher lesen, damit man in den vollen Genuss dieser kurzweiligen Cosy Crime Reihe kommt. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass es noch weitere Bände geben wird.
„Entführung im Himmelreich“ ist der zweite Band dieser fabelhaften Cosy Crime Reihe. Und passend zur Jahreszeit spielt dieser Band Ende Oktober, wodurch der Krimi noch zusätzlich eine schöne Herbststimmung bekommt. Wieder lässt Andreas Winkelmann den liebenswerten Björn Kupernikus mit seiner Hundedame Pinguin ermitteln. Auch wenn Kommissar Fass das nicht so gut findet.
Auch dieser Band hat wieder ein sehr schönes Cover bekommen, das mich sofort anspricht. Kaum hatte ich das Buch aufgeschlagen, hatte es mich auch wieder komplett gefesselt. Ich liebe den Schreibstil von Andreas Winkelmann. Sobald ich angefangen hatte zu lesen, mochte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Wer schon den ersten Band mochte, sollte sich diesen Teil auf gar keinen Fall entgehen lassen. Durch seine kleinen Anspielungen auf den ersten Band sollte man diesen unbedingt vorher lesen, damit man in den vollen Genuss dieser kurzweiligen Cosy Crime Reihe kommt. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass es noch weitere Bände geben wird.