Im Himmelreich gibt’s keine Brötchen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
azyria_sun Avatar

Von

Worum geht’s?
Eigentlich sollte nach dem letzten Mordfall endlich wieder Ruhe ins Himmelreich einkehren – gemütlich Kaffee trinken, Brötchen essen, Leben genießen. Denkste. Statt Frieden gibt’s Chaos: Erst verschwindet der Bäcker (und mit ihm das Frühstück), dann wird auf dem Hausboot einer Camperin eingebrochen. Und als schließlich auch noch eine Leiche im Froster liegt, ist klar – das Himmelreich bleibt sich treu: herrlich mörderisch.

Meine Meinung:
Nach dem ersten Teil der Serie habe ich schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet – und Andreas Winkelmann konnte mich auch mit „Entführung im Himmelreich“ wieder restlos begeistern. Der Kriminalroman ist, wie schon der Auftakt, eine wunderbar schräge Mischung aus Spannung und Humor. Schon Zeilen wie „Der Metzger hat Beef mit dem Bäcker“ sind so simpel wie genial und bringen mich jedes Mal zum Schmunzeln.

Allen voran erleben wir wieder Kupernikus und Annabell – die zwei sind einfach ein unschlagbares Team. Auch Kommissar Fass ist wieder mit von der Partie. Sein Name ist Programm, sein Herz am rechten Fleck und seine Beziehung zur Gerichtsmedizinerin so kurios wie liebenswert – Gegensätze ziehen sich eben an. Dass Fass immer noch bei seiner Mutter wohnt, die ihn mit „luststeigernden Rezepten“ umsorgt, setzt dem Ganzen dann wirklich die Krone auf!

Im Fall selbst geht es ganz wie im ersten Teil heiter weiter. Wir tauchen mitten in die Campingplatz-Atmosphäre ein, und besonders die Halloween-Party hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Kostüme haben den Ermittlungen nochmals eine Extraportion Würze verliehen. Die Ermittlungen waren erneut eine gelungene Mischung aus Spannung, Witz und Chaos – mit vielen Momenten, die mich zum Lachen und zum Mitfiebern gebracht haben. Und jedes Mal, wenn Kupernikus über seine Kaffeebohnen philosophiert, bin ich kurz davor, mir auch so eine French Press zuzulegen!

Hier stimmt wirklich alles: fesselnde Spannung zwischen Camping und Kaffee, garniert mit einer guten Prise Humor und charmant-schrägen Figuren. Ich liebe diese Serie einfach. Die urigen Charaktere, die besondere Atmosphäre, den trockenen Witz – das Ganze ist herrlich unterhaltsam, kurzweilig und einfach himmlisch gut! Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Fazit:
Andreas Winkelmann beweist auch hier, dass Spannung und Humor wunderbar zusammenpassen. „Entführung im Himmelreich“ ist ein Krimi voller Charme, schräger Charaktere und herzerfrischender Situationskomik – kurzweilig, unterhaltsam und richtig gut geschrieben.

Ganz klare 5 Sterne von mir!