Kupernikus ermittelt wieder
Frühstück mit frischen Semmeln? Das geht nur mit einem Bäcker. Was macht man aber, wenn dieser verschwindet?
Im Himmelreich ermitteln Kupernikus und seine Anabelle mal wieder los.
Ich mag den schrägen Humor der Winkelmann hier in seine Bücher einfließen lässt. Wie im ersten Teil, sind die Figuren echte Charaktere und lockern das Buch sehr auf.
Die Unterteilung in Szenen und die Ortsangaben geben dem Buch einen gewissen "Drehbuch"-Vibe und das passt natürlich super zu Kupernikus, dem ewigen Nebendarsteller.
Die Dynamik zischen Kupernikus und Anabelle ist sehr süß und verleiht dem Buch eine weitere Dimension.
Nach den Thrillern, die ich von Andreas Winkelmann gelesen habe bietet diese Reihe eine schöne Abwechslung und entspanntes, leichtes Lesevergnügen. Schön zu sehen, dass er auch nicht so aufwühlende Bücher schreiben kann.
Im Himmelreich ermitteln Kupernikus und seine Anabelle mal wieder los.
Ich mag den schrägen Humor der Winkelmann hier in seine Bücher einfließen lässt. Wie im ersten Teil, sind die Figuren echte Charaktere und lockern das Buch sehr auf.
Die Unterteilung in Szenen und die Ortsangaben geben dem Buch einen gewissen "Drehbuch"-Vibe und das passt natürlich super zu Kupernikus, dem ewigen Nebendarsteller.
Die Dynamik zischen Kupernikus und Anabelle ist sehr süß und verleiht dem Buch eine weitere Dimension.
Nach den Thrillern, die ich von Andreas Winkelmann gelesen habe bietet diese Reihe eine schöne Abwechslung und entspanntes, leichtes Lesevergnügen. Schön zu sehen, dass er auch nicht so aufwühlende Bücher schreiben kann.