Kleines Wort mit großer Wirkung
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Man kann deutlich erkennen, dass die beiden Kinder in etwas angestellt haben. Darüber steht der Titel in einer Sprechblase: „Entschuldigung“. Doch sich zu entschuldigen ist oft gar nicht so einfach, oder?
Die besten Freunde Sibil und Theo leben in einem Mehrfamilienhaus. Als sie einen Fußball durch das Treppenhaus kicken, hinterlassen sie einige Schäden bei ihren Nachbarn. In dieser Situation entschuldigen sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Die Botschaft ist wichtig, aber ich fand einige Szenen ein wenig chaotisch – meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, weniger Handlungen dafür ausführlicher zu gestalten. Besonders positiv finde ich, dass Theo ein Cochlea-Implantat trägt – genau wie mein Sohn. Zudem wird auf Diversität geachtet: Verschiedene Hautfarben, ein gleichgeschlechtliches Paar und ein Nachbar, der vermutlich Veganer ist, werden dargestellt.
Manchmal finde ich den Satzbau etwas merkwürdig, wie zum Beispiel: „Sie sind nicht nur allerbeste Freunde. Sie wohnen auch noch allernah zusammen.“ oder „…bis in die Puppen arbeiten. Das bedeutet – ewig und bis alle Kinder tausendmal geschlafen haben…“
Insgesamt ist es jedoch ein schönes Buch über das Thema Entschuldigung.
Die besten Freunde Sibil und Theo leben in einem Mehrfamilienhaus. Als sie einen Fußball durch das Treppenhaus kicken, hinterlassen sie einige Schäden bei ihren Nachbarn. In dieser Situation entschuldigen sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Die Botschaft ist wichtig, aber ich fand einige Szenen ein wenig chaotisch – meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, weniger Handlungen dafür ausführlicher zu gestalten. Besonders positiv finde ich, dass Theo ein Cochlea-Implantat trägt – genau wie mein Sohn. Zudem wird auf Diversität geachtet: Verschiedene Hautfarben, ein gleichgeschlechtliches Paar und ein Nachbar, der vermutlich Veganer ist, werden dargestellt.
Manchmal finde ich den Satzbau etwas merkwürdig, wie zum Beispiel: „Sie sind nicht nur allerbeste Freunde. Sie wohnen auch noch allernah zusammen.“ oder „…bis in die Puppen arbeiten. Das bedeutet – ewig und bis alle Kinder tausendmal geschlafen haben…“
Insgesamt ist es jedoch ein schönes Buch über das Thema Entschuldigung.