Schönes Buch, das zu tieferen Gesprächen anregt
Das Buch "Entschuldigung" von Madlen Ottenschläger und Mareike Ammersken hat viele schöne Bilder und eine tolle Aufmachung. Es ist farbenfroh und vermittelt spielerisch verschiedene Familienkonstellationen sowie Lebensrealitäten. Die Bilder gefallen mir besonders gut, sie sind liebevoll gestaltet und voller Details. Sie bieten eine gute Grundlage, um mit Kindern in den Austausch zu kommen.
Das Buch stellt die Wichtigkeit von Entschuldigungen heraus - und auch, dass auch Erwachsene um Entschuldigung bitten können. Gerade das finde ich für Kinder nochmal wichtig. Auch die Wichtigkeit, eine Entschuldigung ernst zu meinen, kann durch das Buch deutlich werden. Das Buch zeigt, dass Entschuldigungen auch in Taten sichtbar werden - diese Nuance kann vor allem in einem Gespräch mit den Kindern nochmal deutlich gemacht werden.
Der Schreibstil ist kindgerecht und spielt mit vielen Bildern.
Fazit: "Entschuldigung" ist ein liebevolles und detailreiches Buch, das die Wichtigkeit von ernst gemeinten Entschuldigungen herausstellt und zum Gespräch zwischen Vorlesenden und Kindern anregt.
Das Buch stellt die Wichtigkeit von Entschuldigungen heraus - und auch, dass auch Erwachsene um Entschuldigung bitten können. Gerade das finde ich für Kinder nochmal wichtig. Auch die Wichtigkeit, eine Entschuldigung ernst zu meinen, kann durch das Buch deutlich werden. Das Buch zeigt, dass Entschuldigungen auch in Taten sichtbar werden - diese Nuance kann vor allem in einem Gespräch mit den Kindern nochmal deutlich gemacht werden.
Der Schreibstil ist kindgerecht und spielt mit vielen Bildern.
Fazit: "Entschuldigung" ist ein liebevolles und detailreiches Buch, das die Wichtigkeit von ernst gemeinten Entschuldigungen herausstellt und zum Gespräch zwischen Vorlesenden und Kindern anregt.