Mal ein ganz anderer Schreibstil und ziemlich spannender Start.
Das Cover zeigt zwei, drei junge tanzende Frauen, wie auf einer Party. Insgesamt ein wenig diesig blass, als sei es dort sehr verraucht.
So stellst du dir eine sehr ausgelassene Studentenparty vor. Und mit diesem Cover wirst du auch gleich in die Story hineingeschmissen.
Die Leseprobe umfasst drei Kapitel und schon im ersten befindest du dich auf einer Studentenparty.
Die Erzählperspektive ist sehr interessant, die Autorin schreibt aus der Perspektive der Protagonistin, allerdings in "Du"-Form. Und das passt wie die Faust aufs Auge: "Du" fühlst dich wie in einem Sog in die Story hineingezogen, der Schreibstil ist ein wenig jugendlich überdreht, eben wie eine junge Studentin, die noch alles über sich, die Liebe und das Leben kennenlernen will.
Parallel zur Selbstfindung in Sachen Liebe (bist du lesbisch oder bi oder was denn genau?) kommt noch im dritten Kapitel der Leseprobe auch schon die Andeutung auf medizinische Probleme; für eine junge Frau sicherlich schon genug, was verarbeitet werden will.
Im Kopf hast du das Bild einer jungen Frau, die versucht, sich in wilden Strömungen über Wasser zu halten und du bist sehr gespannt, ob sie das schafft, oder ob die Wellen namens Leben sie letztendlich doch irgendwann unter sich begraben.
Insgesamt ein sehr spannender und mitreißender Auftakt, der Lust auf mehr macht. Du würdest sehr gerne ihre Geschichte weiterverfolgen.
(Wollte nur mal diese Erzählperspektive ausporbieren. :D Sie ist echt faszinierend mitreißend.)
So stellst du dir eine sehr ausgelassene Studentenparty vor. Und mit diesem Cover wirst du auch gleich in die Story hineingeschmissen.
Die Leseprobe umfasst drei Kapitel und schon im ersten befindest du dich auf einer Studentenparty.
Die Erzählperspektive ist sehr interessant, die Autorin schreibt aus der Perspektive der Protagonistin, allerdings in "Du"-Form. Und das passt wie die Faust aufs Auge: "Du" fühlst dich wie in einem Sog in die Story hineingezogen, der Schreibstil ist ein wenig jugendlich überdreht, eben wie eine junge Studentin, die noch alles über sich, die Liebe und das Leben kennenlernen will.
Parallel zur Selbstfindung in Sachen Liebe (bist du lesbisch oder bi oder was denn genau?) kommt noch im dritten Kapitel der Leseprobe auch schon die Andeutung auf medizinische Probleme; für eine junge Frau sicherlich schon genug, was verarbeitet werden will.
Im Kopf hast du das Bild einer jungen Frau, die versucht, sich in wilden Strömungen über Wasser zu halten und du bist sehr gespannt, ob sie das schafft, oder ob die Wellen namens Leben sie letztendlich doch irgendwann unter sich begraben.
Insgesamt ein sehr spannender und mitreißender Auftakt, der Lust auf mehr macht. Du würdest sehr gerne ihre Geschichte weiterverfolgen.
(Wollte nur mal diese Erzählperspektive ausporbieren. :D Sie ist echt faszinierend mitreißend.)