Erdbeeren und Zigarettenqualm ist ein eindringlicher Debütroman von Madeline Docherty, der die komplexe Dynamik einer intensiven weiblichen Freundschaft erkundet. Die namenlose Protagonistin und ihre Freundin Ella durchleben gemeinsam eine Jugend voller Exzesse, Liebe und Schmerz. Doch während ihre Bindung zunächst unzerbrechlich erscheint, stellen Krankheit, Selbstzerstörung und unausgesprochene Sehnsüchte ihre Freundschaft auf eine harte Probe.
Docherty schreibt mit einer eindringlichen, fast poetischen Sprache, die die chaotische Schönheit des Erwachsenwerdens einfängt. Ihre Beschreibungen sind oft roh und ungeschönt, was die emotionale Intensität der Geschichte verstärkt. Besonders beeindruckend ist die Authentizität, mit der sie Themen wie chronische Krankheit, weibliche Identität und Selbstzerstörung behandelt.
Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig – ihre Fehler und Unsicherheiten machen sie umso realer. Doch gerade das macht das Buch manchmal schwer auszuhalten: Die Beziehung zwischen der Protagonistin und Ella ist ebenso toxisch wie tief verbunden, was beim Lesen ein Wechselbad der Gefühle auslöst.
Erdbeeren und Zigarettenqualm ist kein leichtes Buch, aber ein wichtiges. Es gibt denen eine Stimme, die sich in den Grauzonen des Lebens wiederfinden – zwischen Liebe und Verlust, Nähe und Abhängigkeit. Ein bewegendes, schonungsloses Werk über das Erwachsenwerden und die Zerbrechlichkeit von Beziehungen.
Docherty schreibt mit einer eindringlichen, fast poetischen Sprache, die die chaotische Schönheit des Erwachsenwerdens einfängt. Ihre Beschreibungen sind oft roh und ungeschönt, was die emotionale Intensität der Geschichte verstärkt. Besonders beeindruckend ist die Authentizität, mit der sie Themen wie chronische Krankheit, weibliche Identität und Selbstzerstörung behandelt.
Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig – ihre Fehler und Unsicherheiten machen sie umso realer. Doch gerade das macht das Buch manchmal schwer auszuhalten: Die Beziehung zwischen der Protagonistin und Ella ist ebenso toxisch wie tief verbunden, was beim Lesen ein Wechselbad der Gefühle auslöst.
Erdbeeren und Zigarettenqualm ist kein leichtes Buch, aber ein wichtiges. Es gibt denen eine Stimme, die sich in den Grauzonen des Lebens wiederfinden – zwischen Liebe und Verlust, Nähe und Abhängigkeit. Ein bewegendes, schonungsloses Werk über das Erwachsenwerden und die Zerbrechlichkeit von Beziehungen.