Tolles Buch!
Dieses Cover hat mich irgendwie angesprochen und auch der Titel ist sehr prägnant. Ich wusste nicht so wirklich was mich beim Lesen erwarten würde. Der Klappentext hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und ich habe das Buch auch an einem Tag gelesen. Ella ist die erste Person, der du erzählst, dass du deine Jungfräulichkeit verloren hast. Sie war zusammen mit dir auf dieser Party, als der erste Kuss mit einem Mädchen stattfand. Doch dann bringt Ella dich in die Notaufnahme und du erhältst eine Diagnose, die alles ändern wird. Immer wieder hast du Beziehungen und auch Job, doch so richtig leben tust du nicht. Du lebst schnell, aber eben nicht richtig und intensiv. Du weißt und merkst auch, dass es nicht richtig ist, wie du dein Leben lebst. Doch wie sollst du aus diesem Strudel kommen und einen neuen Weg einschlagen? Das Leben ist schwer und leicht zugleich. Die Diagnose belastet dein Leben und kaum ein Mensch nimmt das ernst, denn es sind doch nur "die Tage". Hab dich mal nicht so, das musst du doch aushalten können. Nein, das kann man eben nicht. Und so wie dir geht es vielen Menschen und es ist eben nicht normal, es ist eine Krankheit. Dieses Buch hat das Thema Endometriose wirklich ernst und gut aufgearbeitet und auch dargestellt. Zudem auch das Thema Freundschaft, was mich wirklich bewegt hat. So viele Frauen leiden unter dieser Diagnose und werden eben nicht ernst genommen. Es muss deutlich mehr dafür getan werden, denn es ist ein wichtiges Thema. Für mich ein wichtiges Buch, was hoffentlich viel Aufmerksamkeit findet!