Sehr lehrreiches Erstlesebuch für technikinteressierte Kids
Das Buch erklärt das Thema Roboter einfach und lehrreich für Erstleser. Es unterteilt sich in verschiedene, aufbauende Themengebiete und beginnt mit der Erklärung, was ein Roboter ist und was eine Maschine. Diese Erklärung hat meine Tochter sehr spannend gefunden und gleich verschiedene Dinge im Haushalt gruppiert.
Jedes Kapitel im Buch hat eine eigene Überschriftfarbe und die zugehörigen Seiten im Buch sind in derselben Farbe umrandet. Das hilft den kleinen Lesern, ein bestimmtes Kapitel schnell zu finden. Die Leserätsel am Schluss helfen einerseits dabei das Leseverständnis der Kinder zu prüfen und andererseits können die Kinder das gelernte nochmal spielerisch wiederholen. Zusätzlich bittet das Buch eine Stickerseite, auf der die bekanntesten Roboter nochmals gestickert werden und auch ein Leselotto mit Bildern des Roboters und einer kurzen textuellen Erklärung ist dabei. Die Autoren / der Verlag hat sogar eine eigene Seite für die Aufbewahrung der Spielkärtchen vorgesehen – das finde ich als Mutter top!
Zur Einstufung Erstleser: das hängt meiner Meinung nach stark von der Leseleistung des Kindes ab. Meine jüngere Tochter liest nicht sonderlich gerne und hätte das Buch in der ersten Klasse mit Sicherheit verweigert, da auf den Seiten sehr sehr viel Text in einem Absatz steht. Jetzt, Mitte der zweiten Klasse, ist sie bereit es zu lesen.
Ich finde es wiedermal ein sehr gelunges Sachbuch der Wieso Weshalb Warum Reihe für Erstleser. Für alle "technikinteressierten" Kinder eine absolute Empfehlung.
Jedes Kapitel im Buch hat eine eigene Überschriftfarbe und die zugehörigen Seiten im Buch sind in derselben Farbe umrandet. Das hilft den kleinen Lesern, ein bestimmtes Kapitel schnell zu finden. Die Leserätsel am Schluss helfen einerseits dabei das Leseverständnis der Kinder zu prüfen und andererseits können die Kinder das gelernte nochmal spielerisch wiederholen. Zusätzlich bittet das Buch eine Stickerseite, auf der die bekanntesten Roboter nochmals gestickert werden und auch ein Leselotto mit Bildern des Roboters und einer kurzen textuellen Erklärung ist dabei. Die Autoren / der Verlag hat sogar eine eigene Seite für die Aufbewahrung der Spielkärtchen vorgesehen – das finde ich als Mutter top!
Zur Einstufung Erstleser: das hängt meiner Meinung nach stark von der Leseleistung des Kindes ab. Meine jüngere Tochter liest nicht sonderlich gerne und hätte das Buch in der ersten Klasse mit Sicherheit verweigert, da auf den Seiten sehr sehr viel Text in einem Absatz steht. Jetzt, Mitte der zweiten Klasse, ist sie bereit es zu lesen.
Ich finde es wiedermal ein sehr gelunges Sachbuch der Wieso Weshalb Warum Reihe für Erstleser. Für alle "technikinteressierten" Kinder eine absolute Empfehlung.