Für den positiven gedanken
„Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt“ ist mein erstes Kartenset.
Optisch macht es für mich schon mal etwas her - es ist freundlich und frisch. Lädt dazu ein, die Karten ein erstes Mal durch zu blättern und den passenden Holzaufsteller für die Karten zu nutzen.
Die Idee hinter dem Set gefällt mir auch, jeden Tag eine neue Botschaft einfach nur für sich selbst. Für den positiven Gedanken. Die Affirmationen sind gut in den Alltag einzubringen.
Ich weiß nicht ob es einen Unterschied machen würde, wenn ich das passende Buch dazu kennen würde aber für mich persönlich waren die Sprüche dann doch recht einfach. Klar kann man das Rad nicht neu erfinden aber irgendwie war es doch sehr simpel. Von den 50 Karten, haben mich vllt effektiv die Hälfte angesprochen.
Was ich auch nicht so gut finde: Den Bestseller Aufkleber.
(Aktuell empfinde ich diesen Aufkleber eher als lästig, gefühlt klebt er überall drauf. Man könnte auch behaupten es sei eine Marketing Strategie um so mehr Käufe zu generieren.)
Passend zum Buch und zum Kartenset gibt es noch einen Kalender.. hm. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Meine abschließende Meinung zu „Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt“. Es ist ein tolles Geschenk oder ein gutes „Bookmerch“ für Leute die sich gern und intensiv mit dem Mindset beschäftigen aber man sollte dann wahrscheinlich auch direkt zu dem Buch greifen und es als Set kaufen.
Mit einem positiven Gedanken an das Kartenset gibt es von mir 3 von 5 📚 Büchern.
Optisch macht es für mich schon mal etwas her - es ist freundlich und frisch. Lädt dazu ein, die Karten ein erstes Mal durch zu blättern und den passenden Holzaufsteller für die Karten zu nutzen.
Die Idee hinter dem Set gefällt mir auch, jeden Tag eine neue Botschaft einfach nur für sich selbst. Für den positiven Gedanken. Die Affirmationen sind gut in den Alltag einzubringen.
Ich weiß nicht ob es einen Unterschied machen würde, wenn ich das passende Buch dazu kennen würde aber für mich persönlich waren die Sprüche dann doch recht einfach. Klar kann man das Rad nicht neu erfinden aber irgendwie war es doch sehr simpel. Von den 50 Karten, haben mich vllt effektiv die Hälfte angesprochen.
Was ich auch nicht so gut finde: Den Bestseller Aufkleber.
(Aktuell empfinde ich diesen Aufkleber eher als lästig, gefühlt klebt er überall drauf. Man könnte auch behaupten es sei eine Marketing Strategie um so mehr Käufe zu generieren.)
Passend zum Buch und zum Kartenset gibt es noch einen Kalender.. hm. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Meine abschließende Meinung zu „Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt“. Es ist ein tolles Geschenk oder ein gutes „Bookmerch“ für Leute die sich gern und intensiv mit dem Mindset beschäftigen aber man sollte dann wahrscheinlich auch direkt zu dem Buch greifen und es als Set kaufen.
Mit einem positiven Gedanken an das Kartenset gibt es von mir 3 von 5 📚 Büchern.