es wird gekämpft
Dan Jones, ein angesehener Historiker und Journalist mit zahlreichen geschichtlichen Bestsellern in seinem Repertoire, betritt mit "Essex Dogs" das Terrain des Romans. Sein fundiertes Wissen in der Geschichte wird dabei deutlich spürbar. Jones verwebt geschickt Fiktion, repräsentiert durch die Söldnertruppe namens "Essex Dogs", mit den authentischen Fakten und realen Schlachten des Hundertjährigen Krieges.
Die Geschichte wird hart und unverschont erzählt, was zu dem mittelalterlichen Setting gut passt und auch die härte der Zeit, sowie die Tatsache, dass es in Frankreich brodelte, gut widerspiegelt. Weiterhin werden die Protagonisten hier keineswegs geschont. Es wird nichts beschönigt und dementsprechend präsentiert sich die Sprache teils grob und die geschilderten Szenen als brutal; man wird mit der harten Wahrheit konfrontiert. Das hat mir wirklich gut gefallen, da es das Worldbuilding und Setting umso authentischer machte.
Ich persönlich fand das Buch wirklich gut. Der Schreibstil hält die Balance zwischen grauenhaft (in Kampfszenen) und witzigen Umschreibungen. Das hat das Buch zu einer wirklich schönen Geschichte gemacht, vor allem weil der Schreibstil sehr gut zu der Geschichte und dem Genre gepasst hat.
Die Geschichte wird hart und unverschont erzählt, was zu dem mittelalterlichen Setting gut passt und auch die härte der Zeit, sowie die Tatsache, dass es in Frankreich brodelte, gut widerspiegelt. Weiterhin werden die Protagonisten hier keineswegs geschont. Es wird nichts beschönigt und dementsprechend präsentiert sich die Sprache teils grob und die geschilderten Szenen als brutal; man wird mit der harten Wahrheit konfrontiert. Das hat mir wirklich gut gefallen, da es das Worldbuilding und Setting umso authentischer machte.
Ich persönlich fand das Buch wirklich gut. Der Schreibstil hält die Balance zwischen grauenhaft (in Kampfszenen) und witzigen Umschreibungen. Das hat das Buch zu einer wirklich schönen Geschichte gemacht, vor allem weil der Schreibstil sehr gut zu der Geschichte und dem Genre gepasst hat.