Hundertjähriger Krieg hautnah

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
fjeldhuset Avatar

Von

"Essex Dogs" gefällt mir vom Cover her sehr gut. Es hebt sich durch seine klaren Farben und Formen gut von anderen historischen Romanen ab. Entfernt man den Schutzumschlag, sieht das Buch auch sehr hochwertig aus.

Die Erzählung startet in medias res. Ein Söldnertrupp von 10 Personen, die sogenannten "Essex Dogs", ist angeheuert worden, die Vorhut bei der Erorberung Frankreichs durch den englischen König zu bilden. Gleich zu Anfang des Romans wird dem Leser klar, dass Dan Jones nichts beschönigt, sondern aus der Sicht der Soldaten beschreibt, was der Hundertjährige Krieg für diese bedeutet - Hunger, Brutalität und letztendlich Tod. Die Sprache ist entsprechend derbe und die Beschreibung der Schlachten sehr detailliert, was mir an manchen Stellen doch etwas zu viel war. Wiederum wirkt die Geschichte auf diese Weise sehr authentisch. Ich denke, für Menschen, die weniger zartbesaitet sind, ist dieser historische Roman genau richtig.