Toller historischer Roman
Mit Essex Dogs hat Dan Jones einen beeindruckenden historischen Roman geschaffen, der den hundertjährigen Krieg behandelt. Das einen Wappen ähnelnde Cover finde ich sehr passend für den Roman gewählt.
Durch die Gruppe der zehn Söldner werden die Leser*innen in die Welt des 14 Jahrhunderts gezogen und erleben die Geschichte hautnah mit. Es entsteht ein toller immersiver Plot, der die Brutalität des Kriegs ungeschönt, sehr blutig und gewaltsam darstellt. Durch einige Sichtwechsel wird dieser Effekt verstärkt. Dennoch bewahrt der Roman an einigen Stellen Humor, der durch die Gruppe der zehn Söldner ohne das Emporheben der Kriegführenden entsteht. Diese werden gnadenlos vermenschlicht und insbesondere ihre schlechten Seiten beleuchtet.
Insgesamt hat mir Essex Dogs sehr gut gefallen und ich finde es empfehlenswert für Fans von historischen Romanen.
Durch die Gruppe der zehn Söldner werden die Leser*innen in die Welt des 14 Jahrhunderts gezogen und erleben die Geschichte hautnah mit. Es entsteht ein toller immersiver Plot, der die Brutalität des Kriegs ungeschönt, sehr blutig und gewaltsam darstellt. Durch einige Sichtwechsel wird dieser Effekt verstärkt. Dennoch bewahrt der Roman an einigen Stellen Humor, der durch die Gruppe der zehn Söldner ohne das Emporheben der Kriegführenden entsteht. Diese werden gnadenlos vermenschlicht und insbesondere ihre schlechten Seiten beleuchtet.
Insgesamt hat mir Essex Dogs sehr gut gefallen und ich finde es empfehlenswert für Fans von historischen Romanen.