Eve

Ein eigener Kosmos

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rauschleserin54 Avatar

Von


Und dann kommt dann Eine von außen.....

Mir war Amor Towles schon bekannt durch das grandiose Buch:
„Ein Gentleman in Moskau“ und ich war sehr neugierig auf dieses neue Werk.

Amor Towles lesen, heißt mit einem Gentleman zu flanieren, durch die Zeit, die Gegebenheiten, mit den Menschen und so nebenher und mit Charme und Grandiosität vermittelt er große, außergewöhnliche Strömungen der Zeit und Tatsachen über Institutionen und Glamour.

Hier ist ein Hotel wieder der Ausgangspunkt und Mittelpunkt, von dem Eve, eine geheimnisvolle Frau mit einer Narbe im Gesicht, in das Hollywood der 30er, der Olivia de Havilland und des Erol Flynn eintaucht.

Das Beverly-Hills ist der Dreh- und Angelpunkt der Reichen und Schönen
Zum Glück trifft sie hier Prentice, einen alternden Schauspieler und Gentleman, der im Beverly-Hills-Hotel in Los Angeles wohnt und residiert.
Für ihn ist die Lounge ein Abbild der Welt draußen, aus der er sich langsam zurückgezogen hat, vor allem auch aus körperlichen Gründen.
Er ist beeindruckt von dieser klugen und schlagfertigen Frau, die ihren Freund
in New York verlassen hat und anstatt zu jammern oder schwach zu wirken, eine witzige Gesprächspartnerin ist, die ihm zuhört.
So wie Eve bald vielen Figuren im Buch zuhört und zusieht.
Alle fragen sich, wer sie ist und keiner kann sich ihr entziehen.
Menschen, die hier leben oder arbeiten, kommen zu Wort und wir können viele Blicke auf die Großen und hinter den Glamour werfen und zwischendrin
bin ich ganz schön verwirrt als Leserin.
Aber Towles, wäre nicht Towles, wenn er uns nicht wieder an die Hand nähme
und wir mit Schmunzeln und Wehmut am Ende das Buch zuklappen.

Diese Buch kann ich allen Menschen empfehlen, die gern auch mal
die großen Filmindustrien kennenlernen würden, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern fein dosiert, höflich und durch die Brille
Eve's betrachtet, oder vielleicht Prenteise's oder Olivia de Havilland's?
Das müssen Sie selbst herausfinden. Eine klare Leseempfehlung von mir
und „Danke“ Amor Towles!