es könnte so gewesen sein
Ein Buch in sehr ansprechender Aufmachung liegt vor mir, auf dem Cover ein geheimnisvoll anmutendes Porträt einer schönen jungen Frau, ein kurzer Titel, bereits dadurch weckt das Buch hohe Erwartung an die Handlung.
Die Geschichte spielt in Hollywood, die Zeit der Stummfilme liegt noch nicht lange zurück.Jetzt steht ein großes Projekt an, die Verfilmung von " Im Winde verweht" die Besetzung der Hauptrollen , u.A. auch mit Olivia de Havilland ist fast abgeschlossen.
Der rücksichtslose Machtkampf der Filmstudios um Gewinn und Schauspieler, aber auch der unbarmherzig erscheinende Umgang mit Erfolglosen, egal ob sie ehemalige Stars, Autoren oder Fotografen sind, wird ,fundiert mit guter Recherearbeit, geschildert.
Als Protagonisten stehen Prentice, Marcus, Charlie, Olivia de Havilland und die geheimnisvolle Eve im Mittelpunkt. Eve, als Beschützerin von Olivia de Havilland , ist das Bindeglied.Jeder Protagonist hat mindestens ein Kapitel , in dem er der Hauptdarsteller ist. Sobald sie im Mittelpunkt des Geschehens sind, werden sie durch die detaillierte Schilderung ihrer Persönlichkeit und ihrer Position beinah zu realen Personen.Dies gelingt durch die hohe Kunst des Autors ,sich in die damalige Zeit mit ihren moralischen Grundsätzen auf der einen Seite ,aber auch in ihre Leichtlebigkeit , zu versetzen.
Als Leserin weiß ich, dass es eine fiktive Handlung ist, allerdings könnte sie durchaus real gewesen sein.So genau wird beschrieben, so lebendig ist die Sprache,äußerst ungern lege ich das Buch am Ende zur Seite.
Insgesamt ein hoher Genuß, der mit gutem Gewissen zu empfehlen ist
Die Geschichte spielt in Hollywood, die Zeit der Stummfilme liegt noch nicht lange zurück.Jetzt steht ein großes Projekt an, die Verfilmung von " Im Winde verweht" die Besetzung der Hauptrollen , u.A. auch mit Olivia de Havilland ist fast abgeschlossen.
Der rücksichtslose Machtkampf der Filmstudios um Gewinn und Schauspieler, aber auch der unbarmherzig erscheinende Umgang mit Erfolglosen, egal ob sie ehemalige Stars, Autoren oder Fotografen sind, wird ,fundiert mit guter Recherearbeit, geschildert.
Als Protagonisten stehen Prentice, Marcus, Charlie, Olivia de Havilland und die geheimnisvolle Eve im Mittelpunkt. Eve, als Beschützerin von Olivia de Havilland , ist das Bindeglied.Jeder Protagonist hat mindestens ein Kapitel , in dem er der Hauptdarsteller ist. Sobald sie im Mittelpunkt des Geschehens sind, werden sie durch die detaillierte Schilderung ihrer Persönlichkeit und ihrer Position beinah zu realen Personen.Dies gelingt durch die hohe Kunst des Autors ,sich in die damalige Zeit mit ihren moralischen Grundsätzen auf der einen Seite ,aber auch in ihre Leichtlebigkeit , zu versetzen.
Als Leserin weiß ich, dass es eine fiktive Handlung ist, allerdings könnte sie durchaus real gewesen sein.So genau wird beschrieben, so lebendig ist die Sprache,äußerst ungern lege ich das Buch am Ende zur Seite.
Insgesamt ein hoher Genuß, der mit gutem Gewissen zu empfehlen ist