Achterbahn der Gefühle
Das Cover hatte mich ja direkt in seinen Bann gezogen. Ich fand die Mischung einfach perfekt gewählt. Der Eiswürfel mit den Blumen harmonieren einfach sehr schön, und es wirkt eben nicht overdressed.
Das Buch erzählt die Geschichte von Brooke und Heath. Brookes älterer Bruder Jason ist der Mörder von Calvin, dem großen Bruder von Heath. Beide leiden extrem unter dem was passiert ist, und ihre Familien ebenfalls.
Die beiden treffen sich heimlich, und man spürt deutlich, dass die Heimlichtuerei beiden immer mehr zusetzt.
Im Laufe des Buches gibt es auch eine Wendung, die mich persönlich auf der Achterbahn der Gefühle nach ganz oben katapultiert hat. Hierbei geht es um Laura, Brookes Schwester. Aber ich möchte nicht mehr verraten.
Das Buch liest sich flüssig, der Schreibstil ist toll. Ich konnte immer sehr gut nachempfinden, wie es Brooke geht, da die Kapitel in der Ich-Form geschrieben sind.
Die Autorin zeigt mit diesem Buch sehr toll, wie unterschiedlich Menschen mit Ereignissen umgehen, wie unterschiedlich die Psyche eines Menschen reagiert. Aber vor allem, dass es meiner Ansicht nach kein richtig oder falsch gibt. Für manche ist eben ein Rückzug besser, genauso wie das Verdrängen, einfach um sich selbst zu schützen. Während andere eben die Gespräche mit anderen brauchen, um sich selbst nicht zu verlieren.