Fortsetzung
        Die Leseprobe von Ever & After 3 setzt direkt an den dramatischen Konflikten der Vorgängerbände an und beginnt mit einer spürbaren Schwere: Rain trägt nicht nur die Verantwortung für Leben und Tod, sondern bereits die Konsequenzen ihres letzten Wunsches auf ihren Schultern. Die Spannung ist von der ersten Seite an greifbar. 
Vorablesen
+1
Besonders eindrücklich ist, wie Stella Tack das innere Zerreißen ihrer Protagonistin Rain schildert: zwischen Pflichtbewusstsein, Schuldgefühlen und dem Wunsch, noch mehr zu retten. Gleichzeitig kündigen sich neue Gefahren an, als deutlich wird, dass manche Opfer unumkehrbar sind. Die Mischung aus Magie, romantischen Verstrickungen und bedrohlichem Schicksal macht den Reiz dieser Leseprobe aus.
Der Stil bleibt charakteristisch dicht und stimmungsvoll – atmosphärisch, mit emotionalen Momenten, die eine Nähe zu Rain erzeugen. Die Andeutungen über das Opfer, die dunklen Vasallen und den finalen Kampf erzeugen ein Gefühl von drohendem Höhepunkt. Ebenso überzeugt der Spannungsaufbau: Man will sofort wissen, wie es weitergeht und wie Rain ihren Wunsch rückgängig machen oder zumindest seine Folgen bewältigen kann.
    Vorablesen
+1
Besonders eindrücklich ist, wie Stella Tack das innere Zerreißen ihrer Protagonistin Rain schildert: zwischen Pflichtbewusstsein, Schuldgefühlen und dem Wunsch, noch mehr zu retten. Gleichzeitig kündigen sich neue Gefahren an, als deutlich wird, dass manche Opfer unumkehrbar sind. Die Mischung aus Magie, romantischen Verstrickungen und bedrohlichem Schicksal macht den Reiz dieser Leseprobe aus.
Der Stil bleibt charakteristisch dicht und stimmungsvoll – atmosphärisch, mit emotionalen Momenten, die eine Nähe zu Rain erzeugen. Die Andeutungen über das Opfer, die dunklen Vasallen und den finalen Kampf erzeugen ein Gefühl von drohendem Höhepunkt. Ebenso überzeugt der Spannungsaufbau: Man will sofort wissen, wie es weitergeht und wie Rain ihren Wunsch rückgängig machen oder zumindest seine Folgen bewältigen kann.
