Der letzte Teil - die letzte Stunde
Diese Reihe verfolgt mich nun schon seit zwei ganzen Jahren - "Ever & After" von Stella Tack. Hier treffen vorlaute Teenager auf uralte Märchenfiguren, Vor- und Nachfahren der grausigsten Geschichten und einen dunklen Prinzen des es wach zu küssen gilt. Wer Märchen und die Figuren darin liebt, ist mit dieser Reihe gut versorgt. Nach Band 1 aus dem Jahr 2023 und Band 2 in 2024 konnte ich den dritten Teil in diesem Jahr nicht erwarten. Die Cliffhanger waren zu böse! Aber konnte das Ende dieser Reihe mich zufriedenstellen und war es der Geschichte würdig?
Rain fällt und fällt und fällt ganz tief. Bis sie plötzlich in einem fremden Wald aufwacht und sich nur zu gut an die vorherigen Ereignisse erinnert. Sie, im Thronsaal, zusammen mit ihren Freunden, ihrem Cousin, dem dunklen Prinzen und Rumpelstilzchen. Ihr Wunsch, der einzige und letzte, den sie sich gestatten kann. Und nun das: Sie ist quasi aus dem Himmel gefallen und auf der Erde aufgeschlagen. Mit nichts als ihrem Hochzeitskleid am Leib und dem Spiegel in ihrer Hand. Dieser berichtet Rain außerdem, dass sich ja ihr Wunsch erfüllt hätte und sie nun wieder am Anfang vom Ende steht. Ganz anders, als diese sich das allerdings erhofft hatte. Sie wollte doch nur, dass dieser ganze Spießrutenlauf endlich vorbei ist, sie ihre Familie und Freunde wieder hat und die Welt sich normal weiterdreht. Aber nichts da! Während sie nun hilflos im Wald umherwandelt, schicken andere ihre Soldaten aus um nach ihr zu suchen. Denn ihre Anreise auf der Erde ist alles andere als unbemerkt geblieben. Jemand hohes und wichtiges möchte sie für sich beanspruchen. Rain scheint wirklich am Anfang gelandet zu sein, denn nach Stunden des Umherwandels trifft sie auf Cole. Oder zumindest das, was sie für Cole hält. Ein junger Mann, wie Cole aus dem Gesicht geschnitten, der allerdings keine Ahnung zu haben scheint, wer sie ist. Wird Rain es schaffen Coles Erinnerung an sie zu wecken und wird er ihr helfen diese Geschichte zu einem zufriedenstellenden Ende zu bringen? Wer ist Cole eigentlich wirklich? Ist er mehr Cole oder Black? Oder vereint sich in diesem Junge vielleicht beides gleichermaßen?
Ich muss gestehen, dass ich den dritten Band der Reihe nicht erwarten konnte. Schon nach Band 1 war dieses eine Jahr quälend lang und ich wurde richtig kribbelig, was den Erscheinungstermin für Band 2 anging. Band 2 konnte auch auf ganzer Linie überzeugen und war so spannend, dass ich das dicke Buch nicht aus der Hand legen konnte. Umso schlimmer war natürlich wieder die Wartezeit von einem Jahr auf den dritten und abschließenden Band der Ever & After-Reihe. Nun konnte ich ihn aber endlich in Händen halten und kann zum Cover sagen, dass es echt gut gelungen ist und auch den Inhalt des Buches wieder hervorragend widerspiegelt. Das ist bei Band 1 und 2 ja auch schon sehr gut gelungen. Auch die Märchenfiguren und die Zitate zu jedem Kapitelanfang haben natürlich nicht gefehlt und versetzten mich wieder in eine nostalgische Stimmung. Ich liebe ja Märchen und als Kind habe ich diese regelrecht verschlungen. Auch wenn man heute selbstverständlich weiß wie brutal diese eigentlich sind. Und das ist wieder einer dieser Knackpunkte, die ich auch bei Band 1 und 2 schon angemerkt hatte. Aber nicht nur mir ging es so. Auch andere empfanden die Buchreihe als sehr brutal, blutrünstig und teilweise nichts für schwache Nerven. Dass es sich hierbei um eine Reihe für "jüngere" LeserInnen handelt, ist schwer nachzuvollziehen. Auch mir stockte das ein oder andere Mal der Atem bei den detaillierten Beschreibungen der Autorin. Trotzdem habe ich die Reihe sehr geliebt und die Geschichte rund um Rain, Avery, Cole, Holly und Co. genossen. Diesem Buch fehlt es genauso wenig an Irrungen und Wirrungen, wie seinen Vorgängern. An mancher Stelle kam ich gar nicht mehr richtig mit. Das ist mir in diesem Teil noch extremer aufgefallen, als in den beiden anderen. Am Ende war die Geschichte natürlich rund und es hat sich alles eingefügt. Man hat auf jedes noch so kleine Detail, welches irgendwann im Laufe der Geschichte erzählt wurde, gedacht und am Ende wurde alles für den Leser/die Leserin zufriedenstellend aufgeklärt. Da die Geschichte durch viele Zeitsprünge für mich aber manchmal zu unübersichtlich war, ist dieser Band für mich der schwächste. Gemocht habe ich ihn trotzdem. Sprachlich kann man nicht meckern. Die fast 700 Seiten sind nur so dahin geflogen. Auch machen die Bücher optisch einiges her. Jetzt, wo ich alle drei zusammen mit Farbschnitt besitze, sehen sie im Regal richtig toll aus. Natürlich sind sie auch einzeln ein Hingucker. Ich freue mich, dass diese Reihe zu einem guten Ende gekommen ist und werde sicherlich noch eine ganze Weile an Rains und Coalblacks Geschichte zurückdenken.
Rain fällt und fällt und fällt ganz tief. Bis sie plötzlich in einem fremden Wald aufwacht und sich nur zu gut an die vorherigen Ereignisse erinnert. Sie, im Thronsaal, zusammen mit ihren Freunden, ihrem Cousin, dem dunklen Prinzen und Rumpelstilzchen. Ihr Wunsch, der einzige und letzte, den sie sich gestatten kann. Und nun das: Sie ist quasi aus dem Himmel gefallen und auf der Erde aufgeschlagen. Mit nichts als ihrem Hochzeitskleid am Leib und dem Spiegel in ihrer Hand. Dieser berichtet Rain außerdem, dass sich ja ihr Wunsch erfüllt hätte und sie nun wieder am Anfang vom Ende steht. Ganz anders, als diese sich das allerdings erhofft hatte. Sie wollte doch nur, dass dieser ganze Spießrutenlauf endlich vorbei ist, sie ihre Familie und Freunde wieder hat und die Welt sich normal weiterdreht. Aber nichts da! Während sie nun hilflos im Wald umherwandelt, schicken andere ihre Soldaten aus um nach ihr zu suchen. Denn ihre Anreise auf der Erde ist alles andere als unbemerkt geblieben. Jemand hohes und wichtiges möchte sie für sich beanspruchen. Rain scheint wirklich am Anfang gelandet zu sein, denn nach Stunden des Umherwandels trifft sie auf Cole. Oder zumindest das, was sie für Cole hält. Ein junger Mann, wie Cole aus dem Gesicht geschnitten, der allerdings keine Ahnung zu haben scheint, wer sie ist. Wird Rain es schaffen Coles Erinnerung an sie zu wecken und wird er ihr helfen diese Geschichte zu einem zufriedenstellenden Ende zu bringen? Wer ist Cole eigentlich wirklich? Ist er mehr Cole oder Black? Oder vereint sich in diesem Junge vielleicht beides gleichermaßen?
Ich muss gestehen, dass ich den dritten Band der Reihe nicht erwarten konnte. Schon nach Band 1 war dieses eine Jahr quälend lang und ich wurde richtig kribbelig, was den Erscheinungstermin für Band 2 anging. Band 2 konnte auch auf ganzer Linie überzeugen und war so spannend, dass ich das dicke Buch nicht aus der Hand legen konnte. Umso schlimmer war natürlich wieder die Wartezeit von einem Jahr auf den dritten und abschließenden Band der Ever & After-Reihe. Nun konnte ich ihn aber endlich in Händen halten und kann zum Cover sagen, dass es echt gut gelungen ist und auch den Inhalt des Buches wieder hervorragend widerspiegelt. Das ist bei Band 1 und 2 ja auch schon sehr gut gelungen. Auch die Märchenfiguren und die Zitate zu jedem Kapitelanfang haben natürlich nicht gefehlt und versetzten mich wieder in eine nostalgische Stimmung. Ich liebe ja Märchen und als Kind habe ich diese regelrecht verschlungen. Auch wenn man heute selbstverständlich weiß wie brutal diese eigentlich sind. Und das ist wieder einer dieser Knackpunkte, die ich auch bei Band 1 und 2 schon angemerkt hatte. Aber nicht nur mir ging es so. Auch andere empfanden die Buchreihe als sehr brutal, blutrünstig und teilweise nichts für schwache Nerven. Dass es sich hierbei um eine Reihe für "jüngere" LeserInnen handelt, ist schwer nachzuvollziehen. Auch mir stockte das ein oder andere Mal der Atem bei den detaillierten Beschreibungen der Autorin. Trotzdem habe ich die Reihe sehr geliebt und die Geschichte rund um Rain, Avery, Cole, Holly und Co. genossen. Diesem Buch fehlt es genauso wenig an Irrungen und Wirrungen, wie seinen Vorgängern. An mancher Stelle kam ich gar nicht mehr richtig mit. Das ist mir in diesem Teil noch extremer aufgefallen, als in den beiden anderen. Am Ende war die Geschichte natürlich rund und es hat sich alles eingefügt. Man hat auf jedes noch so kleine Detail, welches irgendwann im Laufe der Geschichte erzählt wurde, gedacht und am Ende wurde alles für den Leser/die Leserin zufriedenstellend aufgeklärt. Da die Geschichte durch viele Zeitsprünge für mich aber manchmal zu unübersichtlich war, ist dieser Band für mich der schwächste. Gemocht habe ich ihn trotzdem. Sprachlich kann man nicht meckern. Die fast 700 Seiten sind nur so dahin geflogen. Auch machen die Bücher optisch einiges her. Jetzt, wo ich alle drei zusammen mit Farbschnitt besitze, sehen sie im Regal richtig toll aus. Natürlich sind sie auch einzeln ein Hingucker. Ich freue mich, dass diese Reihe zu einem guten Ende gekommen ist und werde sicherlich noch eine ganze Weile an Rains und Coalblacks Geschichte zurückdenken.