Ein würdiger Abschluss
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Märchen-Retellings. Doch seit Band 1 von Ever and After hat mich Stella Tack in ihren Bann gezogen mit ihrer düsteren Märchenwelt und den sarkastischen Charakteren. Band 3 hat mich wieder mit einigen neuen Ideen überrascht.
Aber Band aufs Herz; Band 3 startet erstmal ziemlich verwirrend. Wir erinnern uns: Rain hat am Ende von Band 2 ihren Wunsch aufgegeben und das Buch startet nahtlos nach dem Wunsch. Rain ist durch die Zeit gefallen und befindet sich nun in der Vergangenheit. Ich hatte meine Bedenken, wie mir das Buch gefallen würde, da Zeitreise mein unliebstes Trope ist und ich Zeitreise Geschichten eigentlich gar nicht gerne lese. Aber da ich die ersten beiden Teile so möchte wollte ich es versuchen und ich bin froh, dass ich weiter-gelesen habe.
To be fair: Manchmal hat mich der Wechsel der Zeiten im weiteren Verlauf des Buches aber trotzdem sehr verwirrt...aber ich glaube das war von der Autorin beabsichtigt.
Was wird fortgeführt? Alle Kapitel beginnen wieder mit einem Originalzitat aus einem der Grimmschen Märchen, die auf die meistens etwas vorausdeuten und eine düstere Vorahnung schaffen sowie gleichzeitig eine Verbindung zur Grimmschen Vorlage schaffen.
Die Geschichte wird abwechselnd außerdem aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren Rain und Cole erzählt, sodass wir wieder beide Perspektiven lesen können.
Ihr wisst es schon aus band 1 und 2 aber es muss nochmal gesagt werden: auch start Teil ist wieder sehr blutig und brutal. In einigen Szenen diesmal sogar etwas over the top. Auf einige Horror hätte ich persönlich verzichten können.
Diesmal habe ich leider auch zwischendurch etwas die Länge d es s Buches gespürt, wurde dann aber von den Wendungen und Schockern wieder positiv gestimmt! Ein würdiger Abschluss für einen tolle Reihe
Aber Band aufs Herz; Band 3 startet erstmal ziemlich verwirrend. Wir erinnern uns: Rain hat am Ende von Band 2 ihren Wunsch aufgegeben und das Buch startet nahtlos nach dem Wunsch. Rain ist durch die Zeit gefallen und befindet sich nun in der Vergangenheit. Ich hatte meine Bedenken, wie mir das Buch gefallen würde, da Zeitreise mein unliebstes Trope ist und ich Zeitreise Geschichten eigentlich gar nicht gerne lese. Aber da ich die ersten beiden Teile so möchte wollte ich es versuchen und ich bin froh, dass ich weiter-gelesen habe.
To be fair: Manchmal hat mich der Wechsel der Zeiten im weiteren Verlauf des Buches aber trotzdem sehr verwirrt...aber ich glaube das war von der Autorin beabsichtigt.
Was wird fortgeführt? Alle Kapitel beginnen wieder mit einem Originalzitat aus einem der Grimmschen Märchen, die auf die meistens etwas vorausdeuten und eine düstere Vorahnung schaffen sowie gleichzeitig eine Verbindung zur Grimmschen Vorlage schaffen.
Die Geschichte wird abwechselnd außerdem aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren Rain und Cole erzählt, sodass wir wieder beide Perspektiven lesen können.
Ihr wisst es schon aus band 1 und 2 aber es muss nochmal gesagt werden: auch start Teil ist wieder sehr blutig und brutal. In einigen Szenen diesmal sogar etwas over the top. Auf einige Horror hätte ich persönlich verzichten können.
Diesmal habe ich leider auch zwischendurch etwas die Länge d es s Buches gespürt, wurde dann aber von den Wendungen und Schockern wieder positiv gestimmt! Ein würdiger Abschluss für einen tolle Reihe