Ever & After: Die letzte Stunde
Die bittersüße Krönung einer fesselnden Trilogie!
Mit "Ever & After: Die letzte Stunde" erreicht die magische und düstere Trilogie ihren fulminanten Abschluss. Der dritte und letzte Teil verspricht ein Wiedersehen mit einer Welt, die von Magie, Schmerz, Trauer, Liebe und unerschütterlicher Freundschaft durchzogen ist.
Der Schreibstil der Autorin ist – wie in den Vorgängerbänden – mitreißend und bildhaft. Er schafft es mühelos, den Leser tief in die Geschichte hineinzuziehen, sodass die Seiten nur so dahinfliegen und man die Handlung beinahe vor sich sehen kann.
Allerdings muss ich gestehen, dass mir der Einstieg nach dem fiesen Cliffhanger von Band 2 etwas schwerfiel - und das obwohl ich ihn direkt vorher noch einmal gehört habe. Es hat einen Moment gedauert, bis ich mich in der neuen Welt und den verschobenen Zeiten wieder vollständig orientiert und zurechtgefunden habe.
Einmal drin, wird man jedoch sofort wieder von der düsteren, geheimnisvollen und manchmal auch grausamen Atmosphäre gefangen genommen, die diese Reihe so besonders macht. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende gespickt mit Spannung und unerwarteten Wendungen, die das Herz höherschlagen lassen oder es in Stücke reißen und die keine Atempause erlauben.
Dieser Abschluss liefert alles, was man sich von ihm erhofft: eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der man mit den Figuren leidet, liebt und um das Schicksal kämpft.
Wer Märchen und Märchendadaptionen genauso liebt wie ich, sollte sich diese Reihe unbedingt auf die Leseliste setzen. Sie ist eine düstere, packende und einzigartige Interpretation bekannter Motive.
Nach diesem epischen, bittersüßen Ende bleibt nur ein Wunsch offen: Bitte mehr aus dieser Welt! Ich hoffe inständig, dass es nach diesem Abschluss eine eigene Reihe über Rains Cousin Avery geben wird. Das Potential ist nach den letzten Sätzen definitiv da!
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Ein würdiger und absolut fesselnder Abschluss, der beweist, dass Märchen auch tief und düster sein können. Unbedingte Leseempfehlung für Fans des Genres!
Mit "Ever & After: Die letzte Stunde" erreicht die magische und düstere Trilogie ihren fulminanten Abschluss. Der dritte und letzte Teil verspricht ein Wiedersehen mit einer Welt, die von Magie, Schmerz, Trauer, Liebe und unerschütterlicher Freundschaft durchzogen ist.
Der Schreibstil der Autorin ist – wie in den Vorgängerbänden – mitreißend und bildhaft. Er schafft es mühelos, den Leser tief in die Geschichte hineinzuziehen, sodass die Seiten nur so dahinfliegen und man die Handlung beinahe vor sich sehen kann.
Allerdings muss ich gestehen, dass mir der Einstieg nach dem fiesen Cliffhanger von Band 2 etwas schwerfiel - und das obwohl ich ihn direkt vorher noch einmal gehört habe. Es hat einen Moment gedauert, bis ich mich in der neuen Welt und den verschobenen Zeiten wieder vollständig orientiert und zurechtgefunden habe.
Einmal drin, wird man jedoch sofort wieder von der düsteren, geheimnisvollen und manchmal auch grausamen Atmosphäre gefangen genommen, die diese Reihe so besonders macht. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende gespickt mit Spannung und unerwarteten Wendungen, die das Herz höherschlagen lassen oder es in Stücke reißen und die keine Atempause erlauben.
Dieser Abschluss liefert alles, was man sich von ihm erhofft: eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der man mit den Figuren leidet, liebt und um das Schicksal kämpft.
Wer Märchen und Märchendadaptionen genauso liebt wie ich, sollte sich diese Reihe unbedingt auf die Leseliste setzen. Sie ist eine düstere, packende und einzigartige Interpretation bekannter Motive.
Nach diesem epischen, bittersüßen Ende bleibt nur ein Wunsch offen: Bitte mehr aus dieser Welt! Ich hoffe inständig, dass es nach diesem Abschluss eine eigene Reihe über Rains Cousin Avery geben wird. Das Potential ist nach den letzten Sätzen definitiv da!
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Ein würdiger und absolut fesselnder Abschluss, der beweist, dass Märchen auch tief und düster sein können. Unbedingte Leseempfehlung für Fans des Genres!