Pass auf, was du dir wünscht ...
Es geht direkt überraschend los, denn Rains Wunschformulierung, mit der sie ihre Lieben und die Welt retten wollte, hat ungeahnte Konsequenzen: “Der Anfang hat nun kein Ende und das Ende noch keinen Anfang”. Aus ihrer sowie einer (zunächst) unerwarteten Perspektive erfährt man wie es nach der Erfüllung ihres Wunsches weitergeht.
Rain steht vor einer riesigen Herausforderung - sie ist im wahrsten Sinne des Wortes verloren - sie muss in Erfahrung bringen, womit sie es zu tun hat und ganz nebenbei überleben, in einer Welt, die kaum feindlicher sein könnte, aber auch magische Möglichkeiten bietet …
Wo ist ihr Cousin? Wo sind der Prinz und seine Vasallen? Wo sind ihre Freunde und Freundinnen? Die Antworten darauf sind herrlich kompliziert …
Rain bekommt es mit einem gruseligen Wald, einem grotesken Kuriositätenkabinett, einem surrealen Palast, in dem grausame Götter und Göttinnen herrschen, vielen verschiedenen Gefahren, neuen alten Bekannten sowie geheimnisvollen Schlüsselfiguren zu tun …
Rains Verlorenheit und die Welt, in der sie gelandet ist, hat mich ein bisschen an “Alice in Wunderland” erinnert: “Ever & After - Die letzte Stunde” ist wirklich brutal blutig, es gibt viele “unappetitliche” Situationen sowie faszinierend verstörende “Seelenqualen” - jedoch auch märchenhaft hoffnungsvolle und intensive zwischenmenschliche Momente.
Das World-Building ist grandios: unendlich einfallsreich, kreativ ausgeschmückt und bildgewaltig! Die vielschichtige Handlung enthält Elemente von vielen weiteren Märchen der Gebrüder Grimm, emotionalen Tiefgang, ausgeklügelte Begebenheiten sowie verblüffende Wendungen!
Ich liebe die coole, freche, zähe Rain, die sich in diesem Band beeindruckend weiterentwickelt, aber auch die Nebenfiguren sind toll ausgearbeitet, genau wie die Dynamik zwischen ihnen!
Das typisch düstere, mysteriöse Märchenhafte, der ungemein ausdrucksstarke, genial humorvolle, lebendige, bildstarke Erzählstil und die ereignisreiche, spektakuläre Handlung haben mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt! Ich finde es großartig, wie sich der Kreis sich mit dem dritten Band schließt, da er mMn äußerst gelungenen Bezug auf den ersten Band nimmt, wodurch die Reihe eine wirklich runde Sache ist!
Rain steht vor einer riesigen Herausforderung - sie ist im wahrsten Sinne des Wortes verloren - sie muss in Erfahrung bringen, womit sie es zu tun hat und ganz nebenbei überleben, in einer Welt, die kaum feindlicher sein könnte, aber auch magische Möglichkeiten bietet …
Wo ist ihr Cousin? Wo sind der Prinz und seine Vasallen? Wo sind ihre Freunde und Freundinnen? Die Antworten darauf sind herrlich kompliziert …
Rain bekommt es mit einem gruseligen Wald, einem grotesken Kuriositätenkabinett, einem surrealen Palast, in dem grausame Götter und Göttinnen herrschen, vielen verschiedenen Gefahren, neuen alten Bekannten sowie geheimnisvollen Schlüsselfiguren zu tun …
Rains Verlorenheit und die Welt, in der sie gelandet ist, hat mich ein bisschen an “Alice in Wunderland” erinnert: “Ever & After - Die letzte Stunde” ist wirklich brutal blutig, es gibt viele “unappetitliche” Situationen sowie faszinierend verstörende “Seelenqualen” - jedoch auch märchenhaft hoffnungsvolle und intensive zwischenmenschliche Momente.
Das World-Building ist grandios: unendlich einfallsreich, kreativ ausgeschmückt und bildgewaltig! Die vielschichtige Handlung enthält Elemente von vielen weiteren Märchen der Gebrüder Grimm, emotionalen Tiefgang, ausgeklügelte Begebenheiten sowie verblüffende Wendungen!
Ich liebe die coole, freche, zähe Rain, die sich in diesem Band beeindruckend weiterentwickelt, aber auch die Nebenfiguren sind toll ausgearbeitet, genau wie die Dynamik zwischen ihnen!
Das typisch düstere, mysteriöse Märchenhafte, der ungemein ausdrucksstarke, genial humorvolle, lebendige, bildstarke Erzählstil und die ereignisreiche, spektakuläre Handlung haben mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt! Ich finde es großartig, wie sich der Kreis sich mit dem dritten Band schließt, da er mMn äußerst gelungenen Bezug auf den ersten Band nimmt, wodurch die Reihe eine wirklich runde Sache ist!