Ein Kuss für den Untergang
Rain White ist eine Nachfahrin Schneewittchens. Was so traumhaft klingt, ist für sie ein Albtraum. Gegen ihren Willen muss sie einer lächerlichen Tradition folgen: Ein uraltes Skelett aka den schlafenden Prinzen küssen. Sollte dieser aufwachen, würden sich die alten Prophezeiungen erfüllen und mit dem Prinzen die alte Zeit zurückkommen. Doch was, wenn diese alte Zeit nicht den Erwartungen der Märchenfamilien entspricht? Es nicht um Ländereien und Macht der Märchenfamilien geht? Was wenn es anders ist? Grausamer? Schrecklicher? Ein Wettlauf gegen die Zeit und das Schicksal hat begonnen.
Ich liebe das Cover, es bringt den Schrecken und die Grausamkeit der Geschichte zur Geltung, während der Apfel auf Rains Herkunft abspielt. Es wirkt nicht leer, aber auch nicht überfüllt, was ich sehr gut finde. Auch die von innen präsentierten Wappen im Vordergrund stehender Märchenfamilien finde ich cool
Wie grausam die Autorin schreiben kann, hätte ich nicht erwartet. Zudem ließ der Klappentext dies auch nicht vermuten. Auch wenn man sich ein Stück hätte denken können, da es nicht um Kindermärchen sondern die Märchen der Gebrüder Grimm geht. Die extra Portion Humor gefällt mir und ich bewundere, wie sie den Grad zwischen Lächerlich und zu grausam trotz des Humors hingekriegt hat. Bemerkenswert finde ich auch, dass Stella Rains Periode und somit auch die damit verbunden hygienische Pflege ein Stück mitreingenommen hat. Oft liest man in anderen Büchern von Figuren, die scheinbar eine übernatürliche Blase haben und nie auf Toilette müssen.
Auch sonst begeistert mich das Buch komplett: Es ist spannend, komplex und absolut nicht vorhersehbar. Immer wieder gibt es ein bisschen Verwirrung, was ich aber keines Falls schlecht finde. Nein, zu einem sehr guten Buch gehört die Verwirrung des Lesers dazu! Die Verhältnisse der Nachfahren und die Auswirkung ihrer Märchen auf sie fand ich einfach toll!
Die Charaktere finde ich auch Hammer! Sie sind alle unterschiedlich und doch ähnlich. Rains Sichtweise auf die Gebrüder Grimm gegen Anfang des Buchs fand ich interessant, da sie neu für mich war und der Meinung widerspricht, die ich in anderen Fantasybüchern gelesen habe, in denen die Gebrüder Grimm in irgendeiner Weise erwähnt wurden.
Schlussendlich war die Handlung eine andere, als ich es erwartet hatte. Trotzdem hat sie mich in den Bann gerissen und absolut begeistert. Die Reihe hat das Potenzial meine neue Lieblingsreihe zu werden!
Empfehlen würde ich es allen Romantasy Begeisterten, die kompakte, überraschende und nicht vorhersehbare Handlungen lieben.
Ich liebe das Cover, es bringt den Schrecken und die Grausamkeit der Geschichte zur Geltung, während der Apfel auf Rains Herkunft abspielt. Es wirkt nicht leer, aber auch nicht überfüllt, was ich sehr gut finde. Auch die von innen präsentierten Wappen im Vordergrund stehender Märchenfamilien finde ich cool
Wie grausam die Autorin schreiben kann, hätte ich nicht erwartet. Zudem ließ der Klappentext dies auch nicht vermuten. Auch wenn man sich ein Stück hätte denken können, da es nicht um Kindermärchen sondern die Märchen der Gebrüder Grimm geht. Die extra Portion Humor gefällt mir und ich bewundere, wie sie den Grad zwischen Lächerlich und zu grausam trotz des Humors hingekriegt hat. Bemerkenswert finde ich auch, dass Stella Rains Periode und somit auch die damit verbunden hygienische Pflege ein Stück mitreingenommen hat. Oft liest man in anderen Büchern von Figuren, die scheinbar eine übernatürliche Blase haben und nie auf Toilette müssen.
Auch sonst begeistert mich das Buch komplett: Es ist spannend, komplex und absolut nicht vorhersehbar. Immer wieder gibt es ein bisschen Verwirrung, was ich aber keines Falls schlecht finde. Nein, zu einem sehr guten Buch gehört die Verwirrung des Lesers dazu! Die Verhältnisse der Nachfahren und die Auswirkung ihrer Märchen auf sie fand ich einfach toll!
Die Charaktere finde ich auch Hammer! Sie sind alle unterschiedlich und doch ähnlich. Rains Sichtweise auf die Gebrüder Grimm gegen Anfang des Buchs fand ich interessant, da sie neu für mich war und der Meinung widerspricht, die ich in anderen Fantasybüchern gelesen habe, in denen die Gebrüder Grimm in irgendeiner Weise erwähnt wurden.
Schlussendlich war die Handlung eine andere, als ich es erwartet hatte. Trotzdem hat sie mich in den Bann gerissen und absolut begeistert. Die Reihe hat das Potenzial meine neue Lieblingsreihe zu werden!
Empfehlen würde ich es allen Romantasy Begeisterten, die kompakte, überraschende und nicht vorhersehbare Handlungen lieben.