Hat mir gut gefallen, jedoch habe ich mir charakterlich etwas mehr erwartet.
Als Tessa den Song „Broken“ der aufsteigenden Band Mighty Bastards im Radio hört ist für sie schnell klar, dass es sich dabei um den Song handelt aus ihrem Notizbuch, welches sie bei einem One-Night-Stand mit Alexander im Hotelzimmer vergessen hat. Darüber dass dieser sich als Songwriter feiern lässt ist Tessa sehr wütend. So kommt es das Tessa sich als Tourbusfahrerin der Band bewirbt. Sie und Alexander kommen sich schon bald wieder näher und das liegt nicht unbedingt an dem geringen Platz im Tourbus.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und war auch flüssig zu lesen. Die erste Hälfte habe ich auch nur so verschlungen. Danach ging es etwas schleppender weiter. Die Kapitel waren aus den Perspektiven von Alexander und Tessa verfasst. Wenn es in der Vergangenheit spielt, war dies auch einseitig gekennzeichnet. Was die Charaktere angeht, so hatte ich mir etwas mehr erwartet. Besonders über Alexander erfahren wir praktisch nichts. Die Nebencharaktere sind mir aber alle auch etwas auf ihre Art ans Herz gewachsen. Insgesamt fand ich das Buch aber sehr interessant besonders aufgrund des Settings.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und war auch flüssig zu lesen. Die erste Hälfte habe ich auch nur so verschlungen. Danach ging es etwas schleppender weiter. Die Kapitel waren aus den Perspektiven von Alexander und Tessa verfasst. Wenn es in der Vergangenheit spielt, war dies auch einseitig gekennzeichnet. Was die Charaktere angeht, so hatte ich mir etwas mehr erwartet. Besonders über Alexander erfahren wir praktisch nichts. Die Nebencharaktere sind mir aber alle auch etwas auf ihre Art ans Herz gewachsen. Insgesamt fand ich das Buch aber sehr interessant besonders aufgrund des Settings.