Emotional aufreibend , kombiniert mit sarkastischen stilistischen Mitteln
Das Buch startet sofort mit der Tatsache, die auch im Klappentext erwähnt wurde: ihre Trennung von ihrem Mann. Dabei benutzt die Autorin Anaphern um die vielen Tatsachen zu untermauern, aber auch schaulustiger zu präsentieren. Nach dem Motto: er sagte viel, seine Worte waren aber wie heiße Luft; unbrauchbar. Weiter beschreibt sie alles sehr anschaulich und versucht aber auch eine emotionale Verbindung zu dem Leser aufzubauen, durch sarkastische und emotionale Anekdoten. Ich hätte gern mehr gelesen, denn der Schreibstil und die Art, wie anschaulich alles dargestellt wird hat mich jetzt schon gefesselt.