Leider sehr zäh
Das Lesen der Kurzbiographie der Autorin auf der ersten Seite hat mich neugierig gemacht und ich habe vor dem Weiterlesen erst mal gegooglet und über ihr Leben gelesen. Sehr ungewöhnlich und interessant! Allein dafür hat sich die Leseprobe schon gelohnt.
Die Leseprobe selbst:
Der Schreibstil ist leicht lesbar, fast schon ein wenig schlicht. Die Einblicke in die Welt der 1920er aus zeitgenössischer Feder sind interessant. Aber die Handlung ist bis jetzt leider sehr langweilig und die Geschichte der Ehe wird einfach so heruntererzählt. Ich finde das Thema interessant und einige der Szenen sind interessant, aber insgesamt fing ich schnell an, Szenen zu überfliegen, weil sie so zäh und inhaltslos wirkten. Es ist bislang eher introspektiv und reizt mich leider so gut wie gar nicht. Die wahre Lebensgeschichte der Autorin ist wesentlich interessanter, der werde ich mich mal widmen.
Die Leseprobe selbst:
Der Schreibstil ist leicht lesbar, fast schon ein wenig schlicht. Die Einblicke in die Welt der 1920er aus zeitgenössischer Feder sind interessant. Aber die Handlung ist bis jetzt leider sehr langweilig und die Geschichte der Ehe wird einfach so heruntererzählt. Ich finde das Thema interessant und einige der Szenen sind interessant, aber insgesamt fing ich schnell an, Szenen zu überfliegen, weil sie so zäh und inhaltslos wirkten. Es ist bislang eher introspektiv und reizt mich leider so gut wie gar nicht. Die wahre Lebensgeschichte der Autorin ist wesentlich interessanter, der werde ich mich mal widmen.