Mom, I am a rich man!
Das Cover wirkt direkt einladend und auch die Leseprobe fand ich unheimlich mitreißend. In den wenigen Seiten wird direkt sehr gut beleuchtet, dass in den 20ern die Stellung von Mann und Frau doch noch recht unterschiedlich war. Allein, dass der Ehebruch des Mannes förmlich unter den Teppich gekehrt wird und wenn die Ehefrau das Gleiche macht, ist sie direkt unrein. Ich fand die feministischen Züge in den ersten Seiten super und dass die Protagonistin sich trotz der Trennung nicht unterkriegen lässt und ihr eigenes Ding macht. Ich würde gerne noch weiter erfahren, was in der Zeit bis zur Trennung noch alles geschieht und wie die Protagonistin ihr Dasein als Ex-Frau danach in vollen Zügen genießt - ganz nach dem Motto wer braucht schon Männer oder wie Cher sagen würde: Mom, I am a rich man.