Eine Geschichte der 1920er, die zu sehr an heute erinnert
Ex Wife" erzählt eine spannende und emotional aufgeladene Geschichte aus den 1920er Jahren. Die Protagonisten navigieren durch die Schwierigkeiten von Beziehungen, Untreue und gesellschaftlichen Erwartungen, die in dieser Zeit eine ganz besondere Bedeutung hatten. Die Charaktere sind authentisch gezeichnet, und ihre inneren Konflikte werden eindrucksvoll dargestellt. Dies macht es leicht, sich in ihre Gefühlswelt hineinzuversetzen.
Was mich jedoch gestört hat, ist, wie stark die Themen und die Erzählweise an die heutige Zeit erinnern. Obwohl die Handlung in den 1920ern spielt, wirkt vieles erstaunlich modern, fast so, als ob die Geschichte aus der Gegenwart stammen könnte. Diese zeitliche Diskrepanz hat mich beim Lesen oft aus der historischen Atmosphäre herausgerissen. Die sozialen und persönlichen Probleme, die geschildert werden, sind so nah an den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, dass das Buch manchmal weniger wie ein historischer Roman und mehr wie eine zeitgenössische Erzählung anmutet.
Insgesamt würde ich "Ex Wife" 3,5 von 5 Sternen geben. Es ist eine fesselnde Lektüre, doch die moderne Anmutung nimmt der historischen Kulisse einiges von ihrer Authentizität.
Was mich jedoch gestört hat, ist, wie stark die Themen und die Erzählweise an die heutige Zeit erinnern. Obwohl die Handlung in den 1920ern spielt, wirkt vieles erstaunlich modern, fast so, als ob die Geschichte aus der Gegenwart stammen könnte. Diese zeitliche Diskrepanz hat mich beim Lesen oft aus der historischen Atmosphäre herausgerissen. Die sozialen und persönlichen Probleme, die geschildert werden, sind so nah an den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, dass das Buch manchmal weniger wie ein historischer Roman und mehr wie eine zeitgenössische Erzählung anmutet.
Insgesamt würde ich "Ex Wife" 3,5 von 5 Sternen geben. Es ist eine fesselnde Lektüre, doch die moderne Anmutung nimmt der historischen Kulisse einiges von ihrer Authentizität.