Zeitloser Roman um eine Frau auf der Suche nach der Zukunft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
readinthegarden Avatar

Von

Ursula Parrotts Roman "Ex-Wife", der 1929 zum ersten Mal veröffentlicht und nun gut 100 Jahre später im Fischer Verlag erneut veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte von Patricia. Eine junge Frau, die sich nach ihrer Scheidung in New York City zurechtfinden muss. Der Roman gibt einen ehrlichen und intensiven Einblick in das Leben einer geschiedenen Frau in den späten 1920er Jahren.

Patricia ist 24 Jahre und wird von ihrem Mann verlassen. Erst möchte sie um ihn kämpfen, doch sie entscheidet sich dagegen und stürzt sich in die Partyszene. Doch all das ist nicht so einfach, wie sie es gern hätte.

Während des Romans entwickelt sich Patricia von einer eher unsicheren zu einer selbstbewussten Frau. Ihre Suche nach Selbständigkeit und Glück hat mich sehr berührt und oft an mich selbst erinnert.

Ich selbst habe noch keine Scheidung erlebt (und bin auch nicht verheiratet), doch Trennungen gab es einige in meinem Leben. Manche haben mich in ein tiefes Loch gezogen, andere waren befreiend. Und dennoch habe ich mich des Öfteren in Patricia wiedergefunden.

An den Schreibstil musste ich mich kurz gewöhnen, denn vor 100 Jahren wurden Texte eben anders verfasst als heute - doch nach kurzer Zeit habe ich mich in der Geschichte verloren und konnte sie genießen. Zudem gibt das Buch direkt zu Beginn einen Hinweis darauf, dass verschiedene Denkmuster nicht mehr dem von heute entsprechen. Solche Hinweise finde ich sehr wichtig, um Inhalte korrekt einordnen zu können.

Mit seinen gut 320 Seiten hat es eine angenehme Länge und durch die kürzeren Kapitel kann man immer mal eine kleine Pause machen, um über den Inhalt nachzudenken. Zumindest ging es mir so.

Insgesamt ist "Ex-Wife" ein bewegendes Buch, das auch heute noch relevant ist. Es zeigt die Schwierigkeiten und den Mut einer Frau, die ihren eigenen Weg geht.

Mich hat das Buch jedenfalls sehr in den Bann gezogen und hoffe, dass der Verlag auch weitere Werke von ihr neu veröffentlicht. Ich jedenfalls würde sie sehr gern lesen.