Selbstfindung
Der Roman "Experienced" von Kate Young ist eine berührende und fesselnde Liebesgeschichte, die recht tief in die Gefühlswelt ihrer Charaktere eintaucht, allen voran aber in die gefühlswelt von Bette, aus deren Perspektive auch das gesamte Buch verfasst ist. Die Protagonistinnen, Bette und Mei, stehen vor einer Herausforderung, die ihre Beziehung auf eine harte Probe stellt. Mei, die Bettes erste Partnerin in ihrer noch frischen queeren Identität ist, schlägt eine dreimonatige Beziehungspause vor, damit Bette ihre sexuelle Orientierung weiter erkunden kann. Obwohl Bette von Anfang an überzeugt ist, dass Mei die Richtige für sie ist, stimmt sie widerwillig zu, Meis Wunsch nachzukommen. Die Zusammenfassung der Handlung zeigt hier tatsächlich schon einen meiner größten Kritikpunkte und zwar die Vorhersehbarkeit. Ich will zwar hier nicht zu viel verraten, aber das Buch ist wirklich sehr vorhersehbar. Das was ich beim Klappentext vermutet hatte stellte sich letztendlich auch als richtig heraus, was zwar heißt, dass man bekommt was man liest, aber eben auch eine Menge Spannung heraus nimmt. Ich würde das Buch zwar nicht als langatmig beschreiben, denn ich habe es in einem Rutsch durchgelesen aber tatsächlich ist die Handlung eher so vor sich hin geplätschert. Das ist zwar nicht unbedingt etwas schlechtes denn wie gesagt aufhören wollte ich nicht und habe bis zum Schluss durchgelesen, allerdings sollte man sich hier eben auch auf etwas leichtes und ruhiges einstellen und nicht auf Drama, Spannung, Passion oder sonstiges.
Ich finde der Autorin gelingt es gut, die emotionalen Turbulenzen und inneren Konflikte von bette authentisch und nachvollziehbar darzustellen. Besonders durch die eher ruhige und weniger dramatische Wirkung, kam es mir irgendwie viel realitätsnah vor, denn unser echtes Liebesleben ist eben bei den meisten eher weniger wie eine Drama oder Reality Show. Bettes Reise durch die queere Datingszene ist geprägt von Höhen und Tiefen, die sowohl humorvoll als auch bedeutungsvoll geschildert werden. Schön finde ich bei Bette vorallem die Charakterentwicklung: Bette beginnt als unsichere junge Frau, die ihre sexuelle Identität noch nicht vollständig angenommen hat, und entwickelt sich zu einer selbstbewussten Person, die ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche klarer erkennt und merkt erst jetzt wie wenig echt ihr Leben und ihre Gefühle vorher waren und das sie sehr beherrscht von einem äußerlich perfekt wirkenden Leben war.
Die Nebencharaktere, insbesondere Bettes Mitbewohnerin Ruth, tragen erheblich zur Dynamik der Geschichte bei. Ruths Unterstützung spielt in dem Buch eine sehr große Rolle und trägt maßgeblich zu Bettes Weg zur Selbstfindung bei. Auch über Ash kann man das wohl so sagen. Der Schreibstil von Kate Young ist ruhig, einfach, flüssig und vor allem authentisch. Ich glaube fast jeder findet sich zumindest est ein Stück weit in Bette wieder - mit ihrer Unbeholfenheit und dem Gefühl nicht zu wissen wie das mit den Beziehungen denn eigentlich läuft.
Alles in allem fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen. Für mich ein super Urlaubsbuch, mit dem man sich super entspannen kann. Man sollte aber eben wissen, worauf man sich einlässt und dass es eben nicht Drama und Spannung pur ist.
Ich finde der Autorin gelingt es gut, die emotionalen Turbulenzen und inneren Konflikte von bette authentisch und nachvollziehbar darzustellen. Besonders durch die eher ruhige und weniger dramatische Wirkung, kam es mir irgendwie viel realitätsnah vor, denn unser echtes Liebesleben ist eben bei den meisten eher weniger wie eine Drama oder Reality Show. Bettes Reise durch die queere Datingszene ist geprägt von Höhen und Tiefen, die sowohl humorvoll als auch bedeutungsvoll geschildert werden. Schön finde ich bei Bette vorallem die Charakterentwicklung: Bette beginnt als unsichere junge Frau, die ihre sexuelle Identität noch nicht vollständig angenommen hat, und entwickelt sich zu einer selbstbewussten Person, die ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche klarer erkennt und merkt erst jetzt wie wenig echt ihr Leben und ihre Gefühle vorher waren und das sie sehr beherrscht von einem äußerlich perfekt wirkenden Leben war.
Die Nebencharaktere, insbesondere Bettes Mitbewohnerin Ruth, tragen erheblich zur Dynamik der Geschichte bei. Ruths Unterstützung spielt in dem Buch eine sehr große Rolle und trägt maßgeblich zu Bettes Weg zur Selbstfindung bei. Auch über Ash kann man das wohl so sagen. Der Schreibstil von Kate Young ist ruhig, einfach, flüssig und vor allem authentisch. Ich glaube fast jeder findet sich zumindest est ein Stück weit in Bette wieder - mit ihrer Unbeholfenheit und dem Gefühl nicht zu wissen wie das mit den Beziehungen denn eigentlich läuft.
Alles in allem fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen. Für mich ein super Urlaubsbuch, mit dem man sich super entspannen kann. Man sollte aber eben wissen, worauf man sich einlässt und dass es eben nicht Drama und Spannung pur ist.