Tinder und dergleichen
Modern, flippig, prickelnd, sexy, aber an manchen Stellen etwas langatmig, so würde ich dieses Buch bezeichnen. Es spiegelt das Leben in unserer heutigen Zeit wieder. Bette hat seit einigen Monaten eine Beziehung mit Mei und schwebt im siebten Himmel. Doch dann macht Mei den Vorschlag, eine Auszeit von ein paar Wochen zu nehmen, damit Bette sich noch ein wenig ausleben kann. Bette ist zutiefst enttäuscht und traurig und startet eine Tinder-App. Und wir dürfen mit ihr an ihren Erlebnissen teilnehmen, die sich anders gestalten, als angenommen. Die Autorin beschreibt hier das Leben von ca. 30 jährigen Frauen in Bristol, die in WGs leben und ohne Verpflichtungen sein wollen. Ausgehen, Parties nach Feierabend, Freunde treffen. Eigentlich hätte ich dieses Buch unter Young Adult eingereiht. Queers sind inzwischen voll akzeptiert und müssen ihre Neigungen nicht mehr verstecken. Ein leichtes Sommerbuch für Frauen, das man zügig lesen kann ohne sich groß anstrengen zu müssen. Das Cover ist in sehr moderner Optik gestaltet, eine Frau, im Stil der Expressionisten gezeichnet.