Wie wird man wie Angelika?
        Das Cover finde ich sehr passend. Die grellbunte,laute und auffällige Schrift trifft auf den klassisch schönen,  filigranen Hintergrund. 
So ähnlich würde ich auch den Inhalt der Leseprobe beschreiben. Angelika,die hier ihre Lebensgeschichte erzählt,lebt zwischen genau diesen beiden Welten.
Auch wenn ich den Schreibstil sehr ansprechend und interessant finde: teilweise musste ich die Sätze mehrmals lesen, es kann aber sein,dass es daran liebt,dass das Buch in Wien spielt und dass sich die dort verwendete Sprache in einigen Punkten von unserer unterscheidet.
Es macht dem Ganzen aber keinen Abbruch. Ich möchte es erfahren,wie Angelika es schaffte,soviel Geld für sich abzuzwacken,ohne dass es jemanden auffiel.
    So ähnlich würde ich auch den Inhalt der Leseprobe beschreiben. Angelika,die hier ihre Lebensgeschichte erzählt,lebt zwischen genau diesen beiden Welten.
Auch wenn ich den Schreibstil sehr ansprechend und interessant finde: teilweise musste ich die Sätze mehrmals lesen, es kann aber sein,dass es daran liebt,dass das Buch in Wien spielt und dass sich die dort verwendete Sprache in einigen Punkten von unserer unterscheidet.
Es macht dem Ganzen aber keinen Abbruch. Ich möchte es erfahren,wie Angelika es schaffte,soviel Geld für sich abzuzwacken,ohne dass es jemanden auffiel.
