Zwischen Bourgeoisie und Beislkultur
Vea Kaisers "Rückwärtswalzer" war vor 6 Jahren eines der ersten Bücher, das ich über Vorablesen gewonnen habe und bis heute bin ich der Plattform unendlich dankbar dafür. Nach dem Lesen dieses Buches war ich offizieller Vea Kaiser Fan und habe ihre anderen Bücher verschlungen - ohne das Rezensionsexemplar damals hätte ich diese grandiose Autorin wohl niemals entdeckt. Umso mehr hat es mich gefreut zu sehen, dass nun ein neues Werk von ihr erscheint.
Bereits die ersten Seiten strahlen in (achtung Wortspiel) kaiserlichem Glanz. In Fabula Rasa findet sich Klassenkonflikt, eine orientierungs- und vaterlose Protagonistin sowie der grantige Wiener Schmäh zu einer mitreißenden Geschichte versponnen. Abgeleitet von den bisherigen Büchern der Autorin sowie dem Eindruck nach der Leseprobe, erwarte ich auch in diesem Roman eine erfrischende Unterhaltungslektüre mit Tiefgang und berührenden Momenten, die einen dann umhauen, wenn man sie am wenigsten erwartet.
Bereits die ersten Seiten strahlen in (achtung Wortspiel) kaiserlichem Glanz. In Fabula Rasa findet sich Klassenkonflikt, eine orientierungs- und vaterlose Protagonistin sowie der grantige Wiener Schmäh zu einer mitreißenden Geschichte versponnen. Abgeleitet von den bisherigen Büchern der Autorin sowie dem Eindruck nach der Leseprobe, erwarte ich auch in diesem Roman eine erfrischende Unterhaltungslektüre mit Tiefgang und berührenden Momenten, die einen dann umhauen, wenn man sie am wenigsten erwartet.