Ein sehr gelungener Unterhaltungsroman
„Sie wirken nicht wie jemand, dessen Lebensziel es ist, die Gattin von zu sein“
Ich habe alle bisherigen Romane von Vea Kaiser gelesen – und sie aufgrund ihrer Intelligenz, ihres einzigartigen Sprachwitzes und ihrer Erzählfreude sehr geliebt. Auch Fabula Rasa hat mich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht.
Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte von Angelika Moser, die als Buchhalterin eines Wiener Luxushotels mehrere Millionen veruntreute – frei erzählt nach einem wahren Kriminalfall. Eingewoben sind zudem Passagen, in denen die Autorin von ihren Gefängnisbesuchen bei der verurteilten Protagonistin berichtet.
Die Fabulierlust der Autorin hat mir erneut großen Spaß gemacht. Das Wienerische war zwar stellenweise eine kleine Herausforderung, doch dank des Glossars tat das dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Besonders hervorzuheben sind die ungeschönten Einblicke in die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten Wiens, die die Autorin mit scharfem Blick und feinem Humor zeichnet.
Angelika Moser weckt – je nach Perspektive – zugleich Verständnis und Ablehnung, was für die erzählerische Kunst der Autorin spricht.
Eine Leseempfehlung!
Ich habe alle bisherigen Romane von Vea Kaiser gelesen – und sie aufgrund ihrer Intelligenz, ihres einzigartigen Sprachwitzes und ihrer Erzählfreude sehr geliebt. Auch Fabula Rasa hat mich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht.
Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte von Angelika Moser, die als Buchhalterin eines Wiener Luxushotels mehrere Millionen veruntreute – frei erzählt nach einem wahren Kriminalfall. Eingewoben sind zudem Passagen, in denen die Autorin von ihren Gefängnisbesuchen bei der verurteilten Protagonistin berichtet.
Die Fabulierlust der Autorin hat mir erneut großen Spaß gemacht. Das Wienerische war zwar stellenweise eine kleine Herausforderung, doch dank des Glossars tat das dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Besonders hervorzuheben sind die ungeschönten Einblicke in die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten Wiens, die die Autorin mit scharfem Blick und feinem Humor zeichnet.
Angelika Moser weckt – je nach Perspektive – zugleich Verständnis und Ablehnung, was für die erzählerische Kunst der Autorin spricht.
Eine Leseempfehlung!