Eine starke Frau und Betrügerin
Eine Geschichte wie sie nur das Leben schreiben kann und dies noch so ansprechend geschrieben, toll. Der Wiener Dialekt in der wörtlichen Rede brachte mich immer wieder zum Lachen.
Bisher ist Angelika vom Leben eher nicht verwöhnt und mit einer schwierigen Mutter belastet, der Vater spielt keine Rolle. An ihrem Arbeitsplatz als Buchhalterin im renommierten, fiktiven, Grandhotel Frohner in Wien behauptet sie sich aber und steigt bis zur Abteilungsleiterin auf.
Ihr Privatleben ist von wechselnden Beziehungen geprägt, mit 30 Jahren wird sie halb gewollt halb ungewollt schwanger. Der Kindsvater freut sich zwar ist aber unfähig Verantwortung zu übernehmen. So ist Angelika quasi alleinerziehend. Sie geht in ihrer Mutterrolle auf, ihr Sohn ist ihr ein und alles aber die finanziellen Schwierigkeiten ziehen sich durch ihr ganzes Leben. So beginnt sie sich selbst bei ihrem Arbeitgeber Kredite zu geben die sie bei den Banken nicht bekommt. Ihr eigentliches Vorhaben, diese zurück zu zahlen gibt sie auf als sie dahinter kommt dass ihr Chef sie angelogen hat. Eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielt auch Ingi, ihre Freundin seit Kindertagen mit allen Höhen und Tiefen einer Freundschaft.
Obwohl mich sowohl das Cover als auch der Titel zuerst nicht angesprochen haben habe ich das Buch sehr gerne gelesen weil mich die Geschichte interessierte. Vea Kaisers Stil liegt mir sehr, den Roman hatte ich trotz der 576 Seiten erstaunlich schnell gelesen. Die Handlung ist spannend geschrieben, man lebt und leidet mit Angelika mit. Mich stört an dem Buch die doch sehr derbe Sprache der eigentlich weitgehend sympathischen Figuren.
Mein Fazit: klare Leseempfehlung, der Roman basiert auf einer realen Geschichte damit ist die Handlung noch interessanter und spannender. Ich habe für mich eine neue Autorin entdeckt.