Reise nach Wien

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gärtnerin Avatar

Von

"Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels" von Vea Kaiser war mein erstes Buch der Autorin. Ihren Schreibstil mochte ich aber sehr, er wirkt lebendig und ist leicht zu lesen.
Wir begleiten hier Angelika Moser, die zu Beginn schon inhaftiert ist und von der Autorin im Gefängnis interviewt wird, durch einen Großteil ihres Lebens. Jedenfalls der Teile, die sie mit uns Leserinnen teilen möchte und aus ihrer Sicht der Dinge.
Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, mit einer recht kaltherzigen Mutter, beginnt sie eine Karriere im Grand Hotel Frohner, als Buchhalterin. Sehr schnell arbeitet sie sich dort bis in die Leitung vor, sie hat ein gutes Händchen für Zahlen.
Ein nicht so gutes Händchen hat sie mit ihren Männern, da gibt es längere und kürzere Episoden, die sehr humorvoll und erfrischen beschrieben werden.
Als sie schwanger wird, Freddy, der Vater ihres Kindes ist Musiker und charakterlich ein Gegenteil zu Angelika, verlagert sie ihr komplettes Lebensglück auf ihren Sohn. Er soll das leben, was sie nie hatte.
Wieder berufstätig fällt sie sehr schnell in ein Doppelleben, um sich den Standard für sich und ihren Sohn leisten zu können. Sie findet schnell zusätzliche Einnahmequellen.
Mir gefällt sehr gut, wie das Leben, der Zeitgeist und die Menschen beschrieben werden. Es wirkt alles sehr echt und menschlich, man meint die Leute zu kennen und feiert und leidet mit ihnen.
Es ist sehr oft schwarzer Humor mit dabei, Lebensweisheiten mit einem Augenzwinkern, ich mochte die Erzählung wirklich sehr.
Für mich hatte das Buch einige unnötige Längen im Mittelteil, aber es ist eine hervorragende Milieustudie vom Wien am Ende der Achtzigerjahre, man fühlt sich wirklich mittendrin.