Taler, Taler, du musst wandern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rebeccawinter Avatar

Von

Vea Kaisers Roman „Fabula Rasa“ wurde vom Verlag Kiepenheuer & Witch in einem goldfarbenem Hardcover mit pinkem Lesebändchen herausgebracht. Der Schutzumschlag zeigt eine Zeichnung mit Kronleuchter im Zentrum, garniert von Dackel und Fledermäusen. Damit ist eine äußerst gelungene Gestaltung zum Roman mit subtilen Hinweisen auf die Handlung entstanden.
Erzählt wird die Geschichte von Angelika Moser, die in Wien Ende der 80er Jahre im Grandhotel Frohner als Buchhalterin arbeitet. Sie steigt von der kleinen Angestellten bis zur kaufmännischen Geschäftsführerin auf. Auch sozial legt sie einige Stufen zu ihrer Herkunft aus dem Gemeindebau und Tochter einer alleinerziehenden Hausmeisterin zurück. Selbst ebenfalls alleinerziehende Mutter beginnt sie, zunächst um finanzielle Engpässe zu stopfen, mit der Hinterziehung von Geldern und verstrickt sich in eine Lage, aus der kein Ausweg erscheint.
Fabula Rasa ist eine Wortmalerei aus dem Lateinischen. „Fabula“ kann sowohl für Tragödie wie für Komödie stehen. Und "Tabula Rasa machen" bedeutet, mit der Vergangenheit zu brechen, aufzuräumen und einen Neuanfang zu schaffen. Also eine Geschichte mit komischem und tragischem Charakter, die Neuanfänge Angelikas (und ihres Umfeldes) beschreibt? Vielleicht. Passen würde es.
Denn die Widrigkeiten und Entwicklungen mit denen Angelika Moser konfrontiert wird, werden teils lustig wiedergegeben, teils aber auch traurig und tragisch. Ich muss sagen, manches habe ich in schlechte nächtliche Träume mitgenommen.
Vea Kaiser beschreibt Lebensart und Lebensweise, den „Wiener Schmäh“ sehr treffend (ein Wortlexikon ist abgehängt). Die Personen werden von ihr authentisch dargestellt, die Handlung wirkt bei aller romanhaftigkeit realistisch. Ein besonderes Stilmittel sind die Einschübe, in denen die fiktive Biographin ihre Romanrecherche beschreibt. Sehr gelungen!
Mir hat das Buch ganz besonders gut gefallen. Ein mitreißender Plot, der für mich zum page-turner wurde. Sehr zu empfehlen!