Zutiefst Wienerisch
Als großer Vea Kaiser Fan habe ich hart auf dieses Buch gewartet. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn dieser Roman meiner Meinung nach nicht ihr allerbester ist.
Ihr Sprachwitz und der ganz eigene Vea-Kaiser-Stil sind auch bei "Fabula Rasa" wieder allgegenwärtig. Das Wienerische dominiert und beim Lesen hab ich mir des öfteren gedacht, es könnten Szenen aus der Fernsehserie Mundl sein, die sich hier abspielen.
Angelika Moser ist mir ans Herz gewachsen und an vielen Stellen hätte ich für die sympathische Protagonistin gehofft, dass es das Schicksal besser mit ihr meint. Dass sie einmal mehr Glück hat und die Dinge sich zum Guten wenden. Die aufgegriffenen Themen sind aktuell und berührend.
Alles in allem für mich ein zutiefst wienerisches Buch, gelungen und rund, aber meiner Meinung nach gab es schon bessere Bücher von Vea Kaiser.
Ihr Sprachwitz und der ganz eigene Vea-Kaiser-Stil sind auch bei "Fabula Rasa" wieder allgegenwärtig. Das Wienerische dominiert und beim Lesen hab ich mir des öfteren gedacht, es könnten Szenen aus der Fernsehserie Mundl sein, die sich hier abspielen.
Angelika Moser ist mir ans Herz gewachsen und an vielen Stellen hätte ich für die sympathische Protagonistin gehofft, dass es das Schicksal besser mit ihr meint. Dass sie einmal mehr Glück hat und die Dinge sich zum Guten wenden. Die aufgegriffenen Themen sind aktuell und berührend.
Alles in allem für mich ein zutiefst wienerisches Buch, gelungen und rund, aber meiner Meinung nach gab es schon bessere Bücher von Vea Kaiser.