Uralte Vorurteile prägen das Weltbild

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
la tina Avatar

Von

Ich mag den Anfang, die Schöpfungsgeschichte, an welche die Elfen glauben. Darin schneiden Menschen und Fae auf ihre Weise schlecht ab, also seit Ewigkeiten gelehrte Vorurteile, welche als Wahrheit empfunden werden. Dabei sind die Elfen keinen Deut besser als wie ihnen eingeredet wird. Knapp formuliert, dennoch mit vielen ersten Informationen.
Danach geht es mit Yeeran weiter, es scheint später Perspektivenwechsel zu geben, sowas mag ich. Zumindest sind die ersten Kapitel mit Yeeran betitelt. Krieg lese ich nicht gern, ist hier nunmal der Aufhänger für die Soldatin. Ist dennoch gut geschrieben, es gibt weder toxische Männlichkeit noch diese Gedankenspiralen-Dummheit, Yeeran wird als zielstrebig aber einfühlsam dargestellt. Bin gespannt, wie sie reagiert, wenn ihr Weltbild sowie ihre Karrierepläne zusamenbrechen. Vom Tempo her zügig mit ausreichend Details.
Das Cover mag ich sehr, sieht in blau schöner aus als das Original mit demselben Motiv in anderer Farbe. Wirkt geheimnisvoll. Der Farbschnitt macht es umso schöner.