Fehler
Du musst Dich anmelden oder registrieren, bevor Du fortfahren kannst.

Amüsant und doch realistisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
saerely Avatar

Von

Ich muss sagen, dass ich aufgrund des Buchcovers, der Tropes und dann wegen des Klappentextes ins Buch hineingelesen habe, und dies obwohl ich gerade in einer Leseflaute stecke und mich kaum zu Lesen motivieren kann... und die Geschichte hat mich augenblicklich in ihren Bann gezogen, sodass ich die Leseprobe in einem Rutsch durch hatte und am liebsten gleich auch den Rest lesen würde.

Dies liegt stark am lockeren Schreibstil und an Becca, die ab der ersten Seite unglaublich sympathisch wirkt, und genau wie ich einen Beruf mit Kindern ausübt. Ich konnte mich gleich in sie hineinversetzen, und weiss ebenfalls, wie man sich nach einem Tag wie dem ihren fühlt, wenn man von zu vielen zu ehrlichen Kindern umgeben ist, die die ganze Zeit etwas von einem wollen.

Ich mag es, dass sich die Kapitel der Gegenwart mit Kapiteln aus der Vergangenheit abwechseln, sodass man "live" dabei ist, wenn Becca Nils kennenlernt, und es nicht nur aus Erzählungen oder in einem Prolog mitbekommt. So kann man bereits ein Gefühl für die beiden zusammen entwickeln, während man sieht, wie Beccas Leben jetzt aussieht und wie wichtig ihr Nils, sehr zum Missfallen ihres Bruders, geworden ist.

Der heisse, griesgrämige Onkel klingt bisher auch sehr interessant. Er scheint seinen Neffen ja sehr zu lieben oder zumindest seine Schwester sehr zu schätzen, wenn er sich immer um den Jungen kümmert, auch wenn er ja häufig zu spät kommt. Ich frage mich, woran das wohl liegt. Und wie werden sich Becca und er wohl näherkommen? Bisher sind sie ja nicht gerade auf einer Wellenlänge, aber das wird sich wohl noch ändern. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt darauf, mehr über Raphael zu erfahren, und Becca in ihrer Geschichte zu begleiten. (Auch wenn ich Nils bereits dafür hasse, dass er sich einfach verlobt hat, wie es ja im Klappentext steht.)