Ein neuer Roman von Kyra Groh, das kann nur gut werden!
Als kleines großes Fan-Girly von Kyra Groh habe ich mich wahnsinnig über die Leseprobe gefreut und wurde nicht enttäuscht – warmherzig, humorvoll und voller lebendiger Details, wie man es gewohnt ist. Groh schafft es, durch ihre Protagonistin Becca eine authentische, charmante und leicht chaotische Heldin zu erschaffen, die einem sofort ans Herz wächst. Die humorvollen und selbstironischen Gedanken von Becca, gepaart mit Momenten des Tiefgangs, machen die Erzählung angenehm greifbar.
Der Einstieg mit dem schmerzhaften Silvesterabgang vor zehn Jahren setzt einen nachdenklichen Ton. Jedoch die Dynamik zwischen Becca und Raphael bietet reichlich Potenzial für unterhaltsame Dialoge und spannende Entwicklungen. Seine Widersprüchlichkeit – ein kühler Geschäftsmann mit Grübchen und möglicherweise weichem Kern – verspricht eine klassische, aber herzerwärmende Gegensätze-ziehen-sich-an-Geschichte.
Die humorvoll beschriebenen Alltagssituationen in der Kita, die kleinen menschlichen Dramen und die liebevoll-skurrilen Nebenfiguren (wie Henry oder die enthusiastischen Klettverschluss-Eltern) verleihen der Geschichte zusätzlichen Charme. Auch Beccas zaghafte Hoffnung auf eine romantische Wendung mit Nils zu Silvester bringt eine bittersüße Note mit, die neugierig macht, wie sich die Geschichte entwickeln wird.
Das Cover - maximal ästhetisch - spiegelt perfekt die Stimmung wider: ein Gefühl von Leichtigkeit und Emotionen, das die Leserin in eine wohlige Welt eintauchen lässt. Für Fans von Kyra Groh ist dieses Buch ein weiteres *Must-have* für die Sammlung!
Der Einstieg mit dem schmerzhaften Silvesterabgang vor zehn Jahren setzt einen nachdenklichen Ton. Jedoch die Dynamik zwischen Becca und Raphael bietet reichlich Potenzial für unterhaltsame Dialoge und spannende Entwicklungen. Seine Widersprüchlichkeit – ein kühler Geschäftsmann mit Grübchen und möglicherweise weichem Kern – verspricht eine klassische, aber herzerwärmende Gegensätze-ziehen-sich-an-Geschichte.
Die humorvoll beschriebenen Alltagssituationen in der Kita, die kleinen menschlichen Dramen und die liebevoll-skurrilen Nebenfiguren (wie Henry oder die enthusiastischen Klettverschluss-Eltern) verleihen der Geschichte zusätzlichen Charme. Auch Beccas zaghafte Hoffnung auf eine romantische Wendung mit Nils zu Silvester bringt eine bittersüße Note mit, die neugierig macht, wie sich die Geschichte entwickeln wird.
Das Cover - maximal ästhetisch - spiegelt perfekt die Stimmung wider: ein Gefühl von Leichtigkeit und Emotionen, das die Leserin in eine wohlige Welt eintauchen lässt. Für Fans von Kyra Groh ist dieses Buch ein weiteres *Must-have* für die Sammlung!