Ein absolutes Highlight
Becca hat einen romantischen Winterurlaub geplant, um ihrem besten Freund Nils, mit dem sie sich seit zehn Jahren an Silvester trifft, um die Nacht mit ihm zu verbringen, endlich ihre Liebe zu gestehen. Sie ahnt jedoch nicht, dass sie in dem Alpenchalet ausgerechnet auf Raphael trifft, den sie aus der Kita kennt und absolut nicht ausstehen kann. Noch weniger ahnt sie, dass Nils mit seiner Verlobten anreist.
Dies ist das zweite Buch von Kyra Groh, das ich bisher gelesen habe und auch wenn ich das letzte (Zeilenflüstern) schon sehr mochte, so übertrifft "Fake Dates and Fireworks" es nochmal deutlich. Ich liebe alles an diesem Buch - die Hauptfiguren, die Story und vor allem den Tiefgang, den ich in der Form gar nicht von einem solchen Romance Buch erwartet habe.
Die Autorin schafft es, mich als Leserin mit jeder Zeile abzuholen. Mit jeder Facette ihrer Hauptfigur, mit jeder Unsicherheit, die sie hat und mit jedem Zweifel an ihrem eigenen Selbstwert. Becca macht eine wahnsinnige Entwicklung in diesem Buch mit und es macht Spaß, dies als Leserin mitzuerleben und mit ihr mitzufühlen. Raphael ist der perfekte Kontrast zu Becca. Ich mochte beide Figuren und deren Harmonie sehr. Die Autorin hat mit Nils den idealen "Bösewicht" geschaffen, an dem sich Becca und die Handlung sozusagen abarbeiten kann.
Insgesamt ist das Buch für mich einfach perfekt. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite genossen, mitgefühlt und mitgefiebert. Das Setting in dem Hotel um Silvester hat mir auch sehr gefallen. Ich habe das Buch in genau der Zeit gelesen, so war es für mich ein perfekter Begleiter für den Jahresabschluss und insgesamt ein absolutes Jahreshighlight.
Dies ist das zweite Buch von Kyra Groh, das ich bisher gelesen habe und auch wenn ich das letzte (Zeilenflüstern) schon sehr mochte, so übertrifft "Fake Dates and Fireworks" es nochmal deutlich. Ich liebe alles an diesem Buch - die Hauptfiguren, die Story und vor allem den Tiefgang, den ich in der Form gar nicht von einem solchen Romance Buch erwartet habe.
Die Autorin schafft es, mich als Leserin mit jeder Zeile abzuholen. Mit jeder Facette ihrer Hauptfigur, mit jeder Unsicherheit, die sie hat und mit jedem Zweifel an ihrem eigenen Selbstwert. Becca macht eine wahnsinnige Entwicklung in diesem Buch mit und es macht Spaß, dies als Leserin mitzuerleben und mit ihr mitzufühlen. Raphael ist der perfekte Kontrast zu Becca. Ich mochte beide Figuren und deren Harmonie sehr. Die Autorin hat mit Nils den idealen "Bösewicht" geschaffen, an dem sich Becca und die Handlung sozusagen abarbeiten kann.
Insgesamt ist das Buch für mich einfach perfekt. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite genossen, mitgefühlt und mitgefiebert. Das Setting in dem Hotel um Silvester hat mir auch sehr gefallen. Ich habe das Buch in genau der Zeit gelesen, so war es für mich ein perfekter Begleiter für den Jahresabschluss und insgesamt ein absolutes Jahreshighlight.