Ein toller Romcom

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
masalsbuecher Avatar

Von


„Fake Dates and Fireworks hat mich von der ersten Seite an gepackt und lässt mich immer noch nicht los! Es war mein erstes Buch von Kyra Groh, aber definitiv nicht mein letztes. Die Geschichte um Becca und ihre turbulente Suche nach Liebe und Selbstfindung ist genauso charmant wie mitreißend – eine perfekte Mischung aus Humor, Herz und tiefgehender Emotionalität.

Die Autorin hat ein unglaubliches Talent, Charaktere zu erschaffen, die lebendig wirken, als könnte man ihnen auf der Straße begegnen. Becca ist die perfekte Mischung aus schlagfertig, intelligent und verwundbar. Ihr Liebesleben ist ein einziges Chaos, doch genau das macht sie so menschlich und nachvollziehbar. Es ist ein Genuss, ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte zu verfolgen und zu sehen, wie sie sich von einer Frau, die in einem Wirrwarr aus Missverständnissen und falschen Vorstellungen steckt, zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit wandelt.

Und dann gibt es da noch Raphael – der gutaussehende, aber so zynische Onkel von Henry, dem kleinen Jungen, den Becca betreut. Anfangs hatte ich ihn nicht auf dem Schirm, doch je mehr ich über ihn erfuhr, desto mehr merkte ich, dass er mehr ist als nur ein komplizierter Charakter. Die tiefe Geschichte, die er mit sich trägt, und die Entwicklung, die er durchmacht, machen ihn zu einer der überraschendsten Figuren des Buches.

Nils, zu Beginn ebenfalls ein charmanter Typ, überrascht dann in eine ganz andere Richtung. Während er anfangs noch Sympathien weckt, entfaltet sich im Laufe der Geschichte ein vielschichtigeres Bild, das mich immer mehr zur Frage brachte: Was ist wirklich hinter seiner Fassade? Die Unsicherheit, die er verbirgt, und sein toxisches Verhalten gegenüber Becca, machen die Beziehung zwischen den beiden umso komplexer und realer.

Was dieses Buch so besonders macht, ist die Art, wie Kyra Groh das Thema „Fake Dating“ aufgreift. Es ist nicht nur eine witzige Ausgangslage für die Handlung, sondern wird geschickt genutzt, um tiefere emotionale Ebenen zu erkunden – und das alles in einem humorvollen, oft überraschend warmherzigen Ton. Besonders die Rückblenden zu den Silvesterfeiern, bei denen sich Becca und Nils erstmals begegnen, haben mir gefallen. Sie geben nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch in das, was Becca und Nils zu dem gemacht hat, was sie heute sind.

Abschließend kann ich sagen, dass Fake Dates and Fireworks mich sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken gebracht hat. Es war eine wundervolle, unterhaltsame Reise, und ich freue mich schon darauf, mehr von Kyra Groh zu lesen!“