Feuerwerk mal anders
Becca ist glücklich mit Nils. Zumindest an Silvester jeden Jahres, denn ansonsten sehen sie sich das ganze Jahr über nicht. Die Silvesternacht gehört nur den beiden und so soll es auch beim 10-jährigen Jubiläum sein. Die Nacht soll etwas ganz Besonderes werden, also muss auch eine besondere Location her. Zack, schon ist ein teures Hotel in den Alpen gebucht. Becca reist ein paar Tage früher an und trifft dort in einer peinlichen Situation ausgerechnet auf Raphael. Er ist der unausstehliche Onkel von Henry, einem ihrer Kita-Kinder. Aber er ist auch ziemlich attraktiv, was sie sich leider auch eingestehen muss. Obwohl sie alles versucht ihm aus dem Weg zu gehen, es klappt einfach nicht. Umso größer die Erleichterung, als Nils endlich ankommt. Doch er hat eine Verlobte im Gepäck, von der Becca nichts weiß. Der Schock sitzt sehr tief und da Raphael alles mitbekommen hat, erklärt er sich bereit, ihren Freund zu spielen.
Ab da beginnt ein Theater, das nicht nur Becca und Rapha beherrschen. Denn auch aus Nils wird man einfach nicht schlau. Er wird bald heiraten, aber es scheint ihn trotzdem zu stören, dass Becca ihren „Freund“ tatsächlich ganz toll findet.
Während der wenigen Tage entwickelt sich etwas zwischen Becca und Rapha, was sie noch nicht beim Namen nennen können. Gleichzeitig sprechen die beiden auch viel über die Sache mit Nils und je mehr Rapha erfährt, desto mehr kann er Becca die Augen öffnen. Denn das mit Nils war wohl nicht so toll wie es schien.
Ich liebe einfach alle Geschichten von Kyra! Dieses Buch war so schön zu lesen, es hat einfach geflutscht. So sehr ich mir am Anfang noch ein Becca und Nils Happy End gewünscht habe, so sehr habe ich nach der Mitte etwas anderes gehofft. Man kann Menschen eben nur vor den Kopf gucken und wenn man dann noch eine etwas unsichere Person wie Becca ist, ist es für Leute wie Nils ganz einfach, diese zu manipulieren. Aber es gibt zum Glück auch Menschen wie Raphael, die einem helfen, die Augen zu öffnen. Was soll ich sagen: Das happy End mit ihrer besten Freundin habe ich mir herbeigesehnt.
Ab da beginnt ein Theater, das nicht nur Becca und Rapha beherrschen. Denn auch aus Nils wird man einfach nicht schlau. Er wird bald heiraten, aber es scheint ihn trotzdem zu stören, dass Becca ihren „Freund“ tatsächlich ganz toll findet.
Während der wenigen Tage entwickelt sich etwas zwischen Becca und Rapha, was sie noch nicht beim Namen nennen können. Gleichzeitig sprechen die beiden auch viel über die Sache mit Nils und je mehr Rapha erfährt, desto mehr kann er Becca die Augen öffnen. Denn das mit Nils war wohl nicht so toll wie es schien.
Ich liebe einfach alle Geschichten von Kyra! Dieses Buch war so schön zu lesen, es hat einfach geflutscht. So sehr ich mir am Anfang noch ein Becca und Nils Happy End gewünscht habe, so sehr habe ich nach der Mitte etwas anderes gehofft. Man kann Menschen eben nur vor den Kopf gucken und wenn man dann noch eine etwas unsichere Person wie Becca ist, ist es für Leute wie Nils ganz einfach, diese zu manipulieren. Aber es gibt zum Glück auch Menschen wie Raphael, die einem helfen, die Augen zu öffnen. Was soll ich sagen: Das happy End mit ihrer besten Freundin habe ich mir herbeigesehnt.