Humor, Herz und wichtige Lebenslektionen in einer RomCom
„Fake Dates and Fireworks“ ist ein charmantes und unterhaltsames Werk von Kyra Groh, das als Einzelband zwischen Weihnachten und Silvester spielt. Schon das Cover des Buches hat mich sofort begeistert. In Kombination mit dem perfekt abgestimmten Buchschnitt ist es ein echter Hingucker, der die Neugier weckt und perfekt zum Titel passt.
Ich bin schon seit einiger Zeit ein großer Fan von Kyra Groh, und auch dieses Buch hat meine Begeisterung nicht enttäuscht. Die Geschichte dreht sich um Becca, eine junge Erzieherin, und Raphael, den Onkel eines ihrer Kita-Kinder. Die Erzählung wird ausschließlich aus Beccas Perspektive geschildert, was der Geschichte eine besonders intime und persönliche Note verleiht. Becca ist eine sympathische Protagonistin, deren Gedanken und Gefühle sofort ans Herz gehen.
Was mir an Kyra Grohs Schreibstil besonders gefällt, ist ihre Fähigkeit, Humor und Ernsthaftigkeit auf eine Weise zu vereinen, die ihresgleichen sucht. Ihr Stil ist locker und humorvoll, aber nie auf Kosten der Tiefe der Geschichte. In den ersten Kapiteln habe ich mich köstlich amüsiert. Die Begegnungen zwischen Becca und Raphael sind absolut urkomisch, und die Dialoge zwischen den beiden sprühen vor Witz. Besonders die Art und Weise, wie sie sich gegenseitig necken und doch langsam ein Band zueinander aufbauen, hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz allmählich, was ich sehr schätze. Nichts wird überstürzt, und die romantische Beziehung zwischen Becca und Raphael baut sich organisch auf. Diese langsame Annäherung macht die Geschichte umso realistischer und greifbarer. Es wird nichts aufgesetzt oder künstlich beschleunigt, was bei vielen RomComs leider oft der Fall ist.
Doch „Fake Dates and Fireworks“ ist weit mehr als nur eine lustige Liebesgeschichte. Im Verlauf des Buches nimmt die Geschichte zunehmend eine ernste Wendung. Kyra Groh versteht es meisterhaft, Humor und wichtige, tiefgründige Themen miteinander zu verbinden. Es gibt immer wieder Momente, in denen Becca sich mit persönlichen Herausforderungen und Lebensentscheidungen auseinandersetzt. Besonders beeindruckend fand ich, wie die Autorin Themen wie die Verantwortung für das eigene Glück, Selbstfürsorge und das Loslassen von Menschen behandelt. Es gab viele Momente, in denen ich mich in Becca wiedererkennen konnte, und ich habe das ein oder andere Mal über wichtige Lebensweisheiten nachgedacht.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Erkenntnis, dass man nicht für das Glück anderer verantwortlich ist. Diese Botschaft hat mich tief berührt. Es ist ein wertvoller Hinweis, dass es okay ist, für sich selbst und die eigene Gesundheit zu sorgen, anstatt immer nur die Bedürfnisse anderer in den Vordergrund zu stellen. Ebenso wird thematisiert, wie wichtig es ist, Menschen loszulassen, wenn sie einem nicht mehr guttun – eine Lektion, die vielen von uns schwerfällt, aber so notwendig ist.
Für mich ist „Fake Dates and Fireworks“ eine rundum gelungene RomCom, die nicht nur mit Humor und Herz begeistert, sondern auch ernsthafte und wichtige Themen behandelt. Kyra Groh schafft es wieder einmal, ihre Leser zu unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Wer auf der Suche nach einer charmanten, aber dennoch tiefgründigen Geschichte ist, wird hier auf jeden Fall fündig. Ein perfektes Buch für alle, die sich nach einer unterhaltsamen Lektüre sehnen, die mehr zu bieten hat als nur Klischees und oberflächliche Romantik.
Ich bin schon seit einiger Zeit ein großer Fan von Kyra Groh, und auch dieses Buch hat meine Begeisterung nicht enttäuscht. Die Geschichte dreht sich um Becca, eine junge Erzieherin, und Raphael, den Onkel eines ihrer Kita-Kinder. Die Erzählung wird ausschließlich aus Beccas Perspektive geschildert, was der Geschichte eine besonders intime und persönliche Note verleiht. Becca ist eine sympathische Protagonistin, deren Gedanken und Gefühle sofort ans Herz gehen.
Was mir an Kyra Grohs Schreibstil besonders gefällt, ist ihre Fähigkeit, Humor und Ernsthaftigkeit auf eine Weise zu vereinen, die ihresgleichen sucht. Ihr Stil ist locker und humorvoll, aber nie auf Kosten der Tiefe der Geschichte. In den ersten Kapiteln habe ich mich köstlich amüsiert. Die Begegnungen zwischen Becca und Raphael sind absolut urkomisch, und die Dialoge zwischen den beiden sprühen vor Witz. Besonders die Art und Weise, wie sie sich gegenseitig necken und doch langsam ein Band zueinander aufbauen, hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz allmählich, was ich sehr schätze. Nichts wird überstürzt, und die romantische Beziehung zwischen Becca und Raphael baut sich organisch auf. Diese langsame Annäherung macht die Geschichte umso realistischer und greifbarer. Es wird nichts aufgesetzt oder künstlich beschleunigt, was bei vielen RomComs leider oft der Fall ist.
Doch „Fake Dates and Fireworks“ ist weit mehr als nur eine lustige Liebesgeschichte. Im Verlauf des Buches nimmt die Geschichte zunehmend eine ernste Wendung. Kyra Groh versteht es meisterhaft, Humor und wichtige, tiefgründige Themen miteinander zu verbinden. Es gibt immer wieder Momente, in denen Becca sich mit persönlichen Herausforderungen und Lebensentscheidungen auseinandersetzt. Besonders beeindruckend fand ich, wie die Autorin Themen wie die Verantwortung für das eigene Glück, Selbstfürsorge und das Loslassen von Menschen behandelt. Es gab viele Momente, in denen ich mich in Becca wiedererkennen konnte, und ich habe das ein oder andere Mal über wichtige Lebensweisheiten nachgedacht.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Erkenntnis, dass man nicht für das Glück anderer verantwortlich ist. Diese Botschaft hat mich tief berührt. Es ist ein wertvoller Hinweis, dass es okay ist, für sich selbst und die eigene Gesundheit zu sorgen, anstatt immer nur die Bedürfnisse anderer in den Vordergrund zu stellen. Ebenso wird thematisiert, wie wichtig es ist, Menschen loszulassen, wenn sie einem nicht mehr guttun – eine Lektion, die vielen von uns schwerfällt, aber so notwendig ist.
Für mich ist „Fake Dates and Fireworks“ eine rundum gelungene RomCom, die nicht nur mit Humor und Herz begeistert, sondern auch ernsthafte und wichtige Themen behandelt. Kyra Groh schafft es wieder einmal, ihre Leser zu unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Wer auf der Suche nach einer charmanten, aber dennoch tiefgründigen Geschichte ist, wird hier auf jeden Fall fündig. Ein perfektes Buch für alle, die sich nach einer unterhaltsamen Lektüre sehnen, die mehr zu bieten hat als nur Klischees und oberflächliche Romantik.