Humorvoll, romantisch und absolut empfehlenswert
Schon beim Lesen des Klappentextes war ich neugierig – und ich wurde nicht enttäuscht. Fake Dates and Fireworks ist für mich eine dieser seltenen Romantic Comedies, die nicht nur Herz und Humor vereint, sondern auch Tiefe zeigt und Figuren wachsen lässt.
Hier findet man sympathische und vielschichtige Protagonistin. Becca ist Anfängerin im Liebesroman-Fach? Keinesfalls. Sie ist eine Frau voller Wärme, aber auch voller Selbstzweifel – und gerade das macht sie glaubwürdig und nahbar. Ich konnte mich oft in ihren Gedanken wiederfinden, ihre Verletzlichkeit fühlen und gleichzeitig mit ihr hoffen & fiebern.
Raphael – mehr als nur der „Fake-Freund“. Der Charakter, mit dem Becca sich ein vermeintlich inszeniertes Abenteuer teilt, entwickelt sich zu so viel mehr. Sein Humor, seine kleinen Gesten und insbesondere seine Geduld machen ihn zum „Book-Boyfriend-Material“. Die Spannung zwischen ihm und Becca – anfänglich prickelnd, später zärtlich – funktioniert hervorragend.
Besonderes Lob an Kyra Groh dafür, wie sie schwierige Themen nicht unter den Teppich kehrt: toxische Beziehungsdynamiken, Selbstwertprobleme, der Mut, alte Muster zu durchbrechen. Gleichzeitig bleibt die Geschichte leicht genug, gelöste Spannung, witzige Momente und silvestertypische Romantik lassen einen nach jeder Leseeinheit mit einem Lächeln zurück.
Ein romantisches Alpenchalet über Silvester – was für eine Kulisse! Dazu das winterlich festliche Ambiente, das Cover, der Farbschnitt – all das schafft schon äußerlich eine Stimmung, die perfekt passt. Man merkt, dass auf Details geachtet wurde.
Fake Dates and Fireworks ist eine Liebesgeschichte, die einen nicht so schnell loslässt. Sie ist mitfühlend, romantisch, ehrlich – und sie erinnert daran, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen.
Hier findet man sympathische und vielschichtige Protagonistin. Becca ist Anfängerin im Liebesroman-Fach? Keinesfalls. Sie ist eine Frau voller Wärme, aber auch voller Selbstzweifel – und gerade das macht sie glaubwürdig und nahbar. Ich konnte mich oft in ihren Gedanken wiederfinden, ihre Verletzlichkeit fühlen und gleichzeitig mit ihr hoffen & fiebern.
Raphael – mehr als nur der „Fake-Freund“. Der Charakter, mit dem Becca sich ein vermeintlich inszeniertes Abenteuer teilt, entwickelt sich zu so viel mehr. Sein Humor, seine kleinen Gesten und insbesondere seine Geduld machen ihn zum „Book-Boyfriend-Material“. Die Spannung zwischen ihm und Becca – anfänglich prickelnd, später zärtlich – funktioniert hervorragend.
Besonderes Lob an Kyra Groh dafür, wie sie schwierige Themen nicht unter den Teppich kehrt: toxische Beziehungsdynamiken, Selbstwertprobleme, der Mut, alte Muster zu durchbrechen. Gleichzeitig bleibt die Geschichte leicht genug, gelöste Spannung, witzige Momente und silvestertypische Romantik lassen einen nach jeder Leseeinheit mit einem Lächeln zurück.
Ein romantisches Alpenchalet über Silvester – was für eine Kulisse! Dazu das winterlich festliche Ambiente, das Cover, der Farbschnitt – all das schafft schon äußerlich eine Stimmung, die perfekt passt. Man merkt, dass auf Details geachtet wurde.
Fake Dates and Fireworks ist eine Liebesgeschichte, die einen nicht so schnell loslässt. Sie ist mitfühlend, romantisch, ehrlich – und sie erinnert daran, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen.