Perfekte Lektüre - nicht nur an Silvester

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
karschtl Avatar

Von

Im Klappentext wird ja schon so einiges verraten. Somit konnte ich mich gar nicht so richtig auf Nils als potentiellen Freund von Becca einlassen. Dabei tut diese (bzw. Kyra Groh) ihr bestes, diesen "1x im Jahr Silvester-Date und ansonsten besten Long-Distance-Freund" im besten Licht zu präsentieren. Und ich hätte ihr auch alle Daumen und sonstigen Finger gedrückt, damit sich ihre intensive Vorbereitung auf diesen ganz besonderen Urlaub auch auszahlt.

Aber zum Glück gibt es da ja auch noch jemand anderen auf der Bildfläche. Typisch für dieses Genre ist der zum Anfang auch eher unsympathisch. Es dauerte bei mir auch einige Zeit, bis ich von Raphael ein Bild vor Augen hatte. Nicht so lange dauerte es bei der Location, die konnte ich mir gleich gut vorstellen. Vielleicht auch, weil ich gerade erst "Der Spitzname" im Kino gesehen habe und dass in einem ähnlichen Setting spielt. Vielleicht hatte 'meine' Raphael-Version dann auch ein bisschen Ähnlichkeit mit Florian David Fitz.

Der Schreibstil von Kyra Groh ist wie immer ganz tadellos. Ich lese und liebe ihre Romane seit vielen Jahren, und es sind eigentlich immer volle 5 Sterne für mich. Ihre Figuren sind immer sehr authentisch, mit einer ganze eigenen Biografie: die Geschichte und das Setting auch immer universell (auch wenn es gewissen Mustern folgt).

Für einige wenige Bücher von Kyra Groh fühle ich mich vielleicht schon etwas zu alt, aber dieses hier war wieder mal genau das richtige für mich. Und dass das Thema hier mal nicht die Weihnachtszeit sondern Silvester ist fand ich auch super. Ich liebe Weihnachtsbücher und -filme auch sehr, aber davon gibt es halt auch hunderte! Eines das an Silvester spielt fällt mir spontan gar nicht ein. Insofern war dieses Buch doppelt schön und wichtig.