Zwischen Großstadtglanz und Kleinstadtneuanfang – Mein erster Eindruck
Cover:
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Die herbstliche Farbgebung und die filigranen Details erzeugen eine warme, einladende Atmosphäre – genau das Richtige für einen Cozy-Fall-Roman. Es strahlt genau das aus, was ich mir von einer herbstlichen Liebesgeschichte erhoffe: ein Gefühl von Nostalgie, Aufbruch und leiser Romantik.
Schreibstil & Spannungsaufbau:
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und dabei gleichzeitig sehr bildhaft. Schon nach wenigen Sätzen hatte ich das Gefühl, mitten in der Geschichte zu stehen – mit einem Glas Pumpkin Spice Latte in der Hand. Die Autorin versteht es, die Emotionen der Protagonistin greifbar zu machen. Besonders die Mischung aus innerer Zerrissenheit, jugendlicher Wut und leiser Hoffnung wirkt authentisch. Der Spannungsbogen wird von Beginn an durch familiäre Konflikte, unerwartete Veränderungen und emotionale Fallhöhen aufgebaut. Ich war direkt neugierig, wie sich Ellis in ihrer neuen Umgebung behaupten wird – und ob es ein Wiedersehen mit der Vergangenheit geben wird, das mehr bedeutet als nur Erinnerungen.
Charaktere – erster Eindruck:
Ellis wirkt auf mich sofort vielschichtig: ehrgeizig, verletzlich und voller kreativer Energie. Ihre Stimme ist echt, nachvollziehbar und nie überzogen. Besonders gelungen finde ich die ambivalente Beziehung zu ihrem Vater – geprägt von Stolz, Kontrolle und unausgesprochener Nähe. Ihre Mutter hingegen bleibt zunächst distanzierter, was den inneren Konflikt weiter zuspitzt. Sloane bringt als Cousine eine willkommene Leichtigkeit ins Spiel, und Cooper? Der sorgt sofort für Spannung. Diese Art von „unerledigter Vergangenheit“ verspricht knisternde Dynamik und emotionale Tiefe.
Erwartungen an den weiteren Verlauf:
Ich erwarte eine atmosphärische Coming-of-Age-Romanze mit vielen cozy Herbstmomenten, aber auch ernsten Untertönen. Der Kontrast zwischen New York und Bramble Falls bietet viel Raum für persönliche Entwicklung, Familiengeheimnisse und die (Wieder-)Entdeckung alter Gefühle. Die Anziehung zwischen Ellis und Cooper ist schon jetzt spürbar – ich bin gespannt, wie sich diese Beziehung entwickelt und ob alte Wunden geheilt werden können. Besonders interessiert mich, ob Ellis ihrer Leidenschaft für Mode folgt oder sich doch wieder in das sichere Fahrwasser ihres Vaters begibt.
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Die herbstliche Farbgebung und die filigranen Details erzeugen eine warme, einladende Atmosphäre – genau das Richtige für einen Cozy-Fall-Roman. Es strahlt genau das aus, was ich mir von einer herbstlichen Liebesgeschichte erhoffe: ein Gefühl von Nostalgie, Aufbruch und leiser Romantik.
Schreibstil & Spannungsaufbau:
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und dabei gleichzeitig sehr bildhaft. Schon nach wenigen Sätzen hatte ich das Gefühl, mitten in der Geschichte zu stehen – mit einem Glas Pumpkin Spice Latte in der Hand. Die Autorin versteht es, die Emotionen der Protagonistin greifbar zu machen. Besonders die Mischung aus innerer Zerrissenheit, jugendlicher Wut und leiser Hoffnung wirkt authentisch. Der Spannungsbogen wird von Beginn an durch familiäre Konflikte, unerwartete Veränderungen und emotionale Fallhöhen aufgebaut. Ich war direkt neugierig, wie sich Ellis in ihrer neuen Umgebung behaupten wird – und ob es ein Wiedersehen mit der Vergangenheit geben wird, das mehr bedeutet als nur Erinnerungen.
Charaktere – erster Eindruck:
Ellis wirkt auf mich sofort vielschichtig: ehrgeizig, verletzlich und voller kreativer Energie. Ihre Stimme ist echt, nachvollziehbar und nie überzogen. Besonders gelungen finde ich die ambivalente Beziehung zu ihrem Vater – geprägt von Stolz, Kontrolle und unausgesprochener Nähe. Ihre Mutter hingegen bleibt zunächst distanzierter, was den inneren Konflikt weiter zuspitzt. Sloane bringt als Cousine eine willkommene Leichtigkeit ins Spiel, und Cooper? Der sorgt sofort für Spannung. Diese Art von „unerledigter Vergangenheit“ verspricht knisternde Dynamik und emotionale Tiefe.
Erwartungen an den weiteren Verlauf:
Ich erwarte eine atmosphärische Coming-of-Age-Romanze mit vielen cozy Herbstmomenten, aber auch ernsten Untertönen. Der Kontrast zwischen New York und Bramble Falls bietet viel Raum für persönliche Entwicklung, Familiengeheimnisse und die (Wieder-)Entdeckung alter Gefühle. Die Anziehung zwischen Ellis und Cooper ist schon jetzt spürbar – ich bin gespannt, wie sich diese Beziehung entwickelt und ob alte Wunden geheilt werden können. Besonders interessiert mich, ob Ellis ihrer Leidenschaft für Mode folgt oder sich doch wieder in das sichere Fahrwasser ihres Vaters begibt.