Fundiertes Naturwissen vermitteln
Katharina Hedder möchte mit ihrem "Familien-Naturführer" des Kosmos-Verlages Kindern mit ihren Eltern die großen Zusammenhänge in der Natur näher bringen.
Deshalb finden wir nicht nur zahlreiche Portraits der am häufigsten vorkommenden Tiere und Pflanzen in ihren unterschiedlichsten Lebensräumen, sondern auch jede Menge Mitmach- und Bastelideen, um das Gelernte spielerisch zu vertiefen.
Im klassischen Bestimmungsteil des Buches werden qualitativ hochwertige fotografische Abbildungen kombiniert mit kurzen verständlichen Steckbriefen zum jeweiligen Tier oder der jeweiligen Pflanze.
Bemerkenswert und ungewöhnlich ist, dass der Experimentier- und Erlebnisteil der Tier- und Pflanzenbestimmung vorausgestellt wurde und einen sehr großen Raum einnimmt.
Somit eignet sich das übersichtlich strukturierte Werk nicht nur für Eltern und Kinder, sondern auch für Waldpädagogen und Lehrende in Kindergarten und Schule.
Deshalb finden wir nicht nur zahlreiche Portraits der am häufigsten vorkommenden Tiere und Pflanzen in ihren unterschiedlichsten Lebensräumen, sondern auch jede Menge Mitmach- und Bastelideen, um das Gelernte spielerisch zu vertiefen.
Im klassischen Bestimmungsteil des Buches werden qualitativ hochwertige fotografische Abbildungen kombiniert mit kurzen verständlichen Steckbriefen zum jeweiligen Tier oder der jeweiligen Pflanze.
Bemerkenswert und ungewöhnlich ist, dass der Experimentier- und Erlebnisteil der Tier- und Pflanzenbestimmung vorausgestellt wurde und einen sehr großen Raum einnimmt.
Somit eignet sich das übersichtlich strukturierte Werk nicht nur für Eltern und Kinder, sondern auch für Waldpädagogen und Lehrende in Kindergarten und Schule.