Guter Ansatz, Umsetzung jedoch langatmig
Ja, wo fange ich an. Das Cover - gut gelungen, auch der Farbschnitt ist sehr schön.
Der Schreibstil ist angenehm. Auch die wechselnden Perspektiven zwischen Solène und Jaxon haben mir sehr gut gefallen.
Die Handlungsidee an sich ist gut, allerdings hat mich das Buch nicht so gepackt, wie erhofft.
Vor allem die erste Hälfte war nach gutem Start viel zu langatmig. Es hat mich ziemliche Überwindung gekostet, um das Buch nicht abzubrechen.
Die zweite Hälfte hat es dann doch etwas "gerichtet", sodass ich mit "Ach und Krach" gerade noch so 3 Sterne vergeben kann - für mich eher so 2,5/2,75.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte waren die Aktionen von Solène nach Ihren "bösen Erfahrungen". In einem Moment traut sie Jaxon nicht über den Weg (nachvollziehbar) und im nächsten springt sie mit ihm ins Bett und dann auch noch auf diese Art und Weise? Und das nach den Erlebnissen, welche gerade mal paar Stunden zurückliegen? Wie realitätsfern ist das denn bitte? Selbst die "Begründung", welche Solène dazu geliefert hat, hat nichts mit Realität zu tun... Auf jeden Fall nicht nach so kurzer Zeit und nicht mit einem Fremden.
Auch hat mir in der zweiten Hälfte die Präsenz von Caroline sehr gefällt. Eine dritte Perspektive aus ihrer Sicht (zumindest ab dem Punkt, wo man wusste, was mit ihr passiert ist) hätte das ganze auf jeden Fall aufpäppeln und spannender machen können, um den Druck auf Jaxon bei seiner Suche deutlicher zu machen.
Ob ich den 2. Teil lesen werde ist noch fraglich. Wahrscheinlich aber eher nur, um zu erfahren, was und wie mit Caroline passiert (ist). Zumindest so meine Hoffnung/Erwartung an den 2. Teil.
Der Schreibstil ist angenehm. Auch die wechselnden Perspektiven zwischen Solène und Jaxon haben mir sehr gut gefallen.
Die Handlungsidee an sich ist gut, allerdings hat mich das Buch nicht so gepackt, wie erhofft.
Vor allem die erste Hälfte war nach gutem Start viel zu langatmig. Es hat mich ziemliche Überwindung gekostet, um das Buch nicht abzubrechen.
Die zweite Hälfte hat es dann doch etwas "gerichtet", sodass ich mit "Ach und Krach" gerade noch so 3 Sterne vergeben kann - für mich eher so 2,5/2,75.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte waren die Aktionen von Solène nach Ihren "bösen Erfahrungen". In einem Moment traut sie Jaxon nicht über den Weg (nachvollziehbar) und im nächsten springt sie mit ihm ins Bett und dann auch noch auf diese Art und Weise? Und das nach den Erlebnissen, welche gerade mal paar Stunden zurückliegen? Wie realitätsfern ist das denn bitte? Selbst die "Begründung", welche Solène dazu geliefert hat, hat nichts mit Realität zu tun... Auf jeden Fall nicht nach so kurzer Zeit und nicht mit einem Fremden.
Auch hat mir in der zweiten Hälfte die Präsenz von Caroline sehr gefällt. Eine dritte Perspektive aus ihrer Sicht (zumindest ab dem Punkt, wo man wusste, was mit ihr passiert ist) hätte das ganze auf jeden Fall aufpäppeln und spannender machen können, um den Druck auf Jaxon bei seiner Suche deutlicher zu machen.
Ob ich den 2. Teil lesen werde ist noch fraglich. Wahrscheinlich aber eher nur, um zu erfahren, was und wie mit Caroline passiert (ist). Zumindest so meine Hoffnung/Erwartung an den 2. Teil.