sehr anders und speziell
das cover hat mich neugierig gemacht, die rote farbe und das mädchen, wie es schaut. die inhaltsbeschreibung ist interessant und der schreibstil hat mir gefallen. die sechzehnjährige ella ist sehr gut beschrieben und nachvollziehbar dargestellt. ihre beziehung zum bruder und wie ihre eltern sich verhalten zeigen gut auf, wie es zu den gedanken, gefühlen und handlungen von ella kommt. der fisch ist natürlich ziemlich ungewöhnlich und ich fand es schade, dass von eckard so wenig zu lesen war, wo er doch eine grosse rolle spielt. ihre begegnung mit anderen, vor allem oksana, sind sehr schön geschildert und man versteht gut, welche rolle sie für ella spielen. dieses buch regt zum nachdenken an, über menschen und ihre gefühle, es veranschaulicht einiges und ist so erfrischend anders, dass es wirklich lesenswert ist, gerade dadurch.